Den Social Media Stars mal ganz nah: Mein Tagespraktikum im Alpakastall

Waschbären waren gestern und Katzen sind mindestens von vorgestern: Wir fahren jetzt alle auf Alpakas ab! So war auch mein Instagram vor einigen Monaten überfüllt von traumhaft schönen Blogger-Fotos, geschossen von den Boyfriends of Instagram, von ihren Freundinnen mit glänzend langem Haaren und stylischen Outfits und eben einem Alpaka in der Hand. Meine Güte, sind diese Tiere niedlich und so, so, so flauschig. Der Ortsangabe bei Instagram sei Dank: Ich entdeckte, dass das Zuhause der wirklichen Social Media Stars nicht unweit der Stadt lag.

Welcome to Paradise

Eine der letzten (schönen) Überraschungen, die Franzi und Anna für mich bereithielten, war das Tagespraktikum auf der kleinen, feinen Alpakafarm in der Nähe Hamburgs (ihr wisst schon, die, wo hübsche Mädchen ihre Fotos schießen und mit Alpakas spazieren gehen). Dementsprechend groß war meine Freude!

Alpaka, Alpaka Farm
© Lena Müller

Nach einer guten Stunde Fahrt stand ich mit Alpaka-Mutter Carina auf ihrem eigenen Hof, in ihrem eigenen Stall. Genau genommen ihren zwei eigenen Ställen und Weiden, soweit das Auge reicht. Bevor wir den Alpakaherden das Tor zur Koppel öffnen, müssen wir noch das jüngste Familienmitglied wiegen und mit einer Extraportion Vitamine versorgen. Kurzerhand gibt Carina mir das Alpaka auf den Arm und die Vitaminspritze gibt's auch von mir ins Maul. So mag ich das am liebsten: Die Hightlights des Tages zu erst! Während die Alpaka freudestrahlend in den Sonnenschein galoppieren greift Carina schon mal nach den Mistkarren – Endlich wieder Tierexkremente schiffen. Juhu!

Lena mit Alpaka an der Leine und auf dem Arm
© Carina Schlegel

Nach dem Vergnügen ist vor dem Vergnügen

So: Futter und Trinkeimer sind gesäubert und gefüllt, der Stallboden und die Wiesen glänzen. Zeit sich wieder den schönen Dingen zu widmen: Eins der Jungtiere kann noch nicht am Halfter laufen – Zeit zu üben. Da Alpakas sehr scheue Tiere sind, locken wir die Herde mit Futter zurück in die Ställe um das Jungtier und ein älteres Begleittier aufzuhalftern, um sie aufzuführen. Besonders niedlich: Alpakas sind sehr neugierige Tiere, deshalb verbringen wir sehr viel Zeit damit unsere Reflexion in der Fensterscheibe zu betrachten.

Das Alpaka kann noch viel mehr, als "nur" zu wandern

Im Anschluss werfe ich noch einen Blick in Carinas Hofladen. Denn schließlich ist das Alpaka auch ein Nutztier. In allererste Linie wird die Wolle der Tiere genutzt. Aus ihr kann man beispielsweise Bettdecken, Kleidung oder Stofftiere herstellen. Sie ist sehr hochwertig und hält besonders warm.

Alpaka, Alpaka Farm
© Lena Müller

Wir bedanken uns herzlich beim Waytalla-Alpakahof. Wer eine persönliche Alpakaerfahrung machen möchte, der*die klicke -> HIER <-

Zurück zur Startseite