11 Parties, auf denen ihr vergnügt in den 1. Mai tanzt
Wie bitte es ist schon wieder Feiertag? Dabei war doch grad erst Ostern. Kein Grund sich zu beschweren! Wir tun das, was man am Feiertag eben tut: Richtig, Feiern! Der 1. Mai ist ja bekanntlich immer ein sehr wilder FEIERtag. Damit ihr heute Abend auf den richtigen Partys tanzt oder die richtigen Getränke schlürft, haben wir 11 Tipps für euch, wie ihr vergnügt in den 1. Mai rutschen könnt.
1. Zu Buzz-T in der Donner Bar tanzen
Wo könnten wir besser in den Mai tanzen, als in der "Donner Bar" aka dem Kleinen Donner? Für alle, die lieber mit dem Kopf nicken und die Hüften kreisen lassen, als zu BoomBoomBoom-Beats zu raven, gibt es wohl keinen besseren Ort. Wie passend, dass Buzz-T heute Abend hinter den Decks steht, um euch auf dem Dancefloor alles abzuverlangen. Und es gibt als Überraschung – einen Tusch bitte – FROZEN MARGARITAS. Was will das HipHop-Herz mehr?
Geöffnet: 18 Uhr | Party-Startschuss: 23 Uhr | Eintritt: frei | Mehr Info
2. Ballern mit Jan&Jan im MOLOTOW
Auch wenn Hamburgs liebstes Label "Delikatess Tonträger" sich aufgelöst hat, bleiben Jan&Jan stabil und haben eine ganz neue Partyreihe ins Leben gerufen: "Ballern". Ansonsten bleibt aber alles beim Alten: Vinyl, Gitarre, Beats, Hits, schwitzen, tanzen achja und saufi, saufi. Eben der BALLERNmann für Brillenträger. Be there or be square!
Geöffnet: 23 Uhr | Eintritt: 5 Euro | Mehr Info
3. Die süße Sechzehn im Waagenbau feiern
Könnt ihr euch noch an euren 16ten Geburtstag erinnern? So langsam verblasst die Erinnerung, oder? Dann lasst uns doch einfach nochmal eine sweet-sixteen-Party feiern. Der Waagenbau hat nämlich Geburtstag! Also: Hoch die Tassen und losgetanzt zu MALAGA BOYS, Davidé, BRUNA und vielen, vielen, vielen mehr.
Geöffnet: 23:59 Uhr | Eintritt: 10 Euro | Mehr Info
4. Sehr gute Drinks im Chambre Basse genießen
Elegant aber trotzdem cool in den ersten Mai schlittern? Kein Problem im "Chambre Basse"! In den ehemaligen heiligen Hallen des Kleinen Donners hat das Chambre sein Zuhause gefunden und mit ihm Freunde der guten Barkultur. Trotz des neuen Bewohners bleibt der Schulterblatt-Keller sich treu, denn: HipHop gibt's noch immer auf die Ohren. Wir empfehlen euch den Espresso Martini oder Banks Antica Smash – es wird euch aus den Socken hauen.
Geöffnet: 19:00 Uhr | Eintritt: frei | Mehr Info
5. Entspannte Lounge-Musik und Drinks im Berglund
Das "Berglund" liegt im Herzen von Winterhude. Wer jetzt denkt, da fahre er*sie doch eh nie hin – tut es! Es wird sich lohnen! Im skandinavischen Flair bekommt ihr hochwertige Drinks serviert, garniert mit entspannter Lounge-Musik. Wer also ganz entspannt in den 1. Mai rutschen möchte, der*die tue sich selbst einen Gefallen, kaufe sich ein Bahnticket und fahre nach Winterhude ins Berglund.
Geöffnet: 18:00 Uhr | Eintritt: frei | Mehr Info
6. Kegeln und Trinken im Lemon
Direkt in der Vereinsstraße, zwischen diversen Restaurants und Cafés findet sich mit dem "Lemon" (ehemals John Lemon, bis eine Frau Ono die Bar auf Namensrechte verklagt hat...) ein echtes Unikat unter den Eimsbütteler Bars. Wem der Tresen mit seinem Angebot nicht reicht, der*die kann für sich und seine Gefolgschaft die direkt im Laden liegende Kegelbahn reservieren. Neben dem voll ausgestatteten Kaffeevollautomaten hinterm Tresen, zaubert dir die kompetente Tresenkraft auch ein grundsolides Augustiner vom Fass.
Geöffnet: 17:30 Uhr | Eintritt: frei | Mehr Info
7. Willkommen im Klassiker: die BernsteinBar
Die "BernsteinBar" ist ein echtes Hamburger Urgestein, auf sie ist immer Verlass. Wer also ein sicheres Schiff und keine Experimente zum 1. Mai sucht, der*die fläze sich an diesen Tresen. Beschallt werdet ihr von Rap-, Trap-, HipHop- und RnB-Klängen von "DIEBOYS". Lasst uns die Hüften schwingen.
Geöffnet: 21 Uhr | Eintritt: drei Euro | Mehr Info
8. Beim Feiern Gutes tun: Sea-Watch & Friends Solitour
Die Sea-Watch Solitour läuft wieder ein in ihren Heimathafen: Den Hafenklang. Von Leipzig, Bremen über Berlin bis nach Hamburg feierte das Team für die ehrenamtliche Seenotrettung mit euch. Heute Abend ist Tourende und das ist ja bekanntlich immer das Krasseste. Ab 21 Uhr geht's los mit einer Betrachtung gegenwärtiger Missstände "Europäische Ausgrenzungspolitik vs. Menschenrechte" und um 23 Uhr darf dann gefeiert, getanzt und angestoßen werden, so lange ihr könnt! Andi Theke, Bonjour Ben, Kaiser Souzai und Katzenohr sorgen unter anderem für euer musikalisches Vergnügen. Wer von euch mehr über Sea-Watch erfahre möchte, der*die klicke -> hier <-.
Geöffnet: 21 Uhr | Eintritt: 10 bis 15 Euro – ihr entscheidet | Mehr Info
9. Happy Birthday Aalhaus!
Ein bisschen versteckt, nahe der Holstenstraße liegt das "Aalhaus". Einerseits gut, denn so bekommt man immer einen Platz vor allem unter den fast malerischen Bäumen vor der Tür. Heute feiert das Aalhaus seinen Sage und Schreibe achten Geburtstag! Dafür haben sie sich extra zwei DJs eingeladen, nämlich Cavalcanti und Neuzeitliche Bodenbeläge. Auf dich, Aalhaus!
Geöffnet: 20:00 Uhr | Eintritt: frei | Mehr Info
10. Auf nach Eppendorf in die BOILERMAN BAR
Was hier hinter dem Tresen passiert ist nichts als pure Magie: Eine wirklich außergewöhnlich breite Auswahl an Highballs an allen denkbaren Spirituosen bietet die eine Seite der Karte, die andere beschäftigt sich mit Whiskey, Bier, Kaffee, Champagner und Wein. Liebhaber von Gin Tonic werden hier ihr Mekka finden, da es quasi unendlich viele Möglichkeiten gibt zu kombinieren. Cheers – Auf einen freien 1. Mai.
Geöffnet: 18:00 Uhr | Eintritt: frei | Mehr Info
11. Raven bis der Arzt kommt im Moloch
Man kann sich ja jetzt nochmal fragen, ob eigentlich wirklich SCHON WIEDER Feiertag ist – wir nehmen ihn mit. Kompromisslos. Im Moloch bei "Dahinter ist auch schön.". Nachts drin, tagsüber draußen – zieht euch besser bequemes Schuhwerk an! Das Line-Up liest sich übrigens auch FEIERlich: Andi Valent, Elliver und Gwen Wayne sind bloß ein Vorgeschmack. Let's Dance!
Geöffnet: 23:55 Uhr | Eintritt: ein Geheimnis | Mehr Info