11 Ideen, wie ihr euch in der Weihnachtszeit nützlich machen könnt
Egal ob Essen an Bedürftige verteilen, Blut spenden gehen oder einfach mal einen gemütlichen Nachmittag mit Senioren verbringen - Weihnachten ist die perfekte Zeit um an andere zu denken. Wenn ihr nicht nur denken sondern auch handeln wollt, haben wir 11 tolle Ideen, wie ihr euch in der Weihnachtszeit sozial engagieren könnt.
1. Gemeinsam der Kälte trotzen beim Winternotprogramm
Für rund 2.000 Menschen kann die kalte Jahreszeit schnell lebensbedrohlich werden – so viele Hamburger*innen leben nämlich ohne festen Wohnsitz auf der Straße. Deswegen hat es sich der Förderverein Winternotprogramm zur Aufgabe gemacht, Essen und Kleidung an Obdachose zu verteilen, Spenden zu sammeln und die Öffentlichkeit zu informieren. Besonders zwischen den Jahren sucht das Team Verstärkung für seine Unterkünfte. Ihr könnt euch ganz bequem über das Formular eintragen und so einen ersten Kontakt zu den Ehrenamtlichen vor Ort herstellen.
2. Im Café Augenblicke in der Schanze aushelfen
Seit über 30 Jahren ist das Café Augenblicke Anlaufstelle für Wohnungslose, Drogenabhängige und Anwohner aus dem Schanzenviertel. Unter dem Motto „Begegnen, Beraten, Betreuen“ gibt es hier für jeden Essen, Trinken und ein offenes Ohr. Vom 23. Dezember bis zum 3. Januar könnt ihr den Mitarbeitern im Café unter die Arme greifen: Zum Beispiel in der Küche, an der Spüle, im Service oder einfach mit den Gästen schnacken und Karten spielen. Alle Infos findet ihr hier.
3. Gassi gehen mit Hunden aus dem Tierheim
Ihr wolltet schon immer einen Hund, aber habt selbst nicht genug Platz? Dann wird es Zeit in den letzen Tagen des Jahres nochmal euren Vorsatz "Mehr bewegen" umzusetzen. Also auf nach Hamm zum Tierheim des Hamburger Tierschutzvereins und schnappt euch einen (oder mehrere) Hunde zum Gassi gehen. Nach einer kurzen Schulung könnt ihr so viel Zeit mit den süßen Vierbeinern verbringen wie ihr möchtet. Susi, Strolch und Co. werden`s euch danken!
4. Im Duschbus GoBanyo aushelfen
Waschen ist Würde. Deswegen wird im Dezember der erste mobile Duschbus für Obdachlose in Betrieb genommen: Go Banyo. Die Vision der Gründer ist es, obdachlosen Menschen das Recht zur würdevollen Hygiene zu verschaffen. Für die Touren werden speziell in der Weihnachtszeit noch Helfer*innen gesucht: Zu den konkreten ehrenamtlichen Tätigkeiten gehören hauptsächlich die Gäste zu empfangen, behilflich zu sein und die Reinigung der Duschen.
5. Winterklamotten zu Hanseatic Help bringen
Hanseatic Help entstand aus der Bürgerinitiative “Kleiderkammer Messehallen”, die im August 2015 die provisorische Unterbringung von Geflüchteten organisierte. Seitdem versorgt und unterstützt der Verein Geflüchtete und Obdachlose kostenlos mit Kleidung und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs. Wer in der Weihnachtszeit ehrenamtlich helfen möchte, schaut mal hier.
6. Blut spenden und Leben retten
Blut rettet Leben! Dafür steht der Blutspendedienst Hamburg. Ihr habt euch eigentlich schon lange vorgenommen endlich mal Blut spenden zu gehen? Dann ist jetzt zum Jahresende die beste Zeit dafür! Hier findet ihr die Standorte und alle wichtigen Infos.
7. Erfüllt Wünsche gemeinsam mit StrassenBLUES
Wer Weihnachten auf der Straße verbringt, ist für jede kleine Geste dankbar. Daher sammelt der gemeinnützige Verein StrassenBLUES jedes Jahr Weihnachtswünsche von Obdachlosen. Ein Wunsch kann eine warme Jacke sein, ein Kofferradio oder ein Ticket zu den Liebsten, die der Obdachlose seit Jahren nicht gesehen hat. StrassenBLUES nimmt die Wünsche auf und ihr könnt dabei helfen sie zu erfüllen. Wie da gehts, erfahrt ihr hier!
8. Zeit für die Kleinen bei Kids Welcome
Die Initiative Kids Welcome des gemeinnützigen Vereins BaSchu e.V. arbeitet mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen. Die Mitarbeiter organisieren Spiel- und Freizeitprogramme in den Camps und jede Menge Ausflüge und Aktivitäten mitten rein ins Hamburger Leben. Zum Jahresende werden dringend engagierte und zuverlässige Helfer*innen gesucht: Ob Betreuer*in im Kinderprogramm vor Ort, Fahrer*in, Dolmetscher*in oder Unterstützer*in vom Orga Team - hier ist für jeden was dabei!
9. Senioren und Senioritas an die Hand nehmen bei Oll Inklusiv
Kinder sind unsere Zukunft und deswegen steht es außer Frage, dass diese Generation gefördert werden muss. Wer aber nicht vergessen werden sollte, sind die Menschen, die zur Generation Ü60 gehören. Denn es ist genau so wichtig, diese an die Hand zu nehmen und sie mit am Leben und aktuellem Geschehen teilhaben zu lassen. Oll Inklusiv geht frisch und fröhlich gegen die Tendenz an, Rentnerinnen und Rentner zu Hause oder in Heimen möglichst still und bequem zu verwahren und bringt Jung und Alt zusammen. Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch hier.
10. Bahnhofsmission Hamburg
Manchmal gerät das Leben aus der Spur. Dann brauchen Menschen Hilfe. Die Mitarbeiter der Bahnhofsmission Hamburg helfen jedem - bei den kleinen und nicht so kleinen Problemen des Reise-Alltages: Kleine Auskünfte, ein warmer Platz zum Unterstellen, Umsteigehilfe, verlorene Fahrkarten...Besonders in der Weihnachtszeit sind viele Menschen unterwegs und die Bahnhofsmission kann jede Hilfe gebrauchen. Interessiert? Dann klickt mal hier.
11. Gemeinsam kochen bei Über den Tellerrand
Bei "Über den Tellerrand" geht Integration sprichwörtlich durch den Magen. Das Integrationsprojekt organisiert regelmäßige Kochevents in verschiedenen Stadtteilen. Hier können sich Menschen unterschiedlicher Kulturen kennenlernen, zusammen kochen und speisen - vom Kleinkind bis zur Oma sind alle Willkommen! Wenn ihr Lust habt mitzumachen, dann guckt mal auf die Website!