11 Hausboote, die ihr in und um Hamburg mieten könnt

Der Traum vom eigenen Hausboot kann ganz schnell wahr werden, zumindest für ein paar Nächte. In Hamburg könnt ihr nämlich die unterschiedlichsten Hausboote mieten und es euch dort gemütlich machen und die Stadt erkunden. Morgens beim Frühstück den Blick über das Wasser schweifen lassen, vom Boot aus ins kühle Wasser springen oder im Winter vor den Kamin kuscheln und abends den Tag ausklingen lassen, beim Wein auf der Dachterrasse – das klingt doch wohl mehr als gut!

© nesrinadiguzel via Instagram

1
Hausboot-Bungalow im Zentrum von Hamburg

Ob Elbe oder Alster: Hamburg ist Wasserstadt. Und von wo aus könnte man als Touri oder auch als waschechte*r Hamburger*in die Stadt besser erkunden als vom Wasser aus? In dem Hausboot-Bungalow von Harald könnt ihr euch mitten in der Stadt eine kleine Auszeit nehmen und das in einem vollausgestatteten, modernen Hausboot. Auf 117 m² und zusätzlich 60 m² Skydeck könnt ihr euch mit bis zu sechs Personen voll ausbreiten.

© Damian Poffet

2
Hausboot Schwan in Hammerbrook

Im Hausboot Schwan in Hammerbrook fehlt es euch an nichts: ein Schlafzimmer mit großem Doppelbett, ein Badezimmer, ein großer Wohn- und Essbereich, natürlich mit Küchenzeile und jetzt kommt das Beste – eine wunderbare Terrasse! Auch die Lage des Hausboots überzeugt: Mit dem S-Bahnhof Hammerbrook direkt um die Ecke, seid ihr nur einen Katzensprung vom Hauptbahnhof entfernt. Somit könnt ihr easy die Stadt erkunden.

©emkanicepic via Pixaby | CC BY 0

3
Maria Hausboot in der Dove Elbe

Mit ihrem Hausboot hat sich Susanne einen wahren Traum erfüllt. Und diesen möchte sie jetzt mit euch teilen und vermietet es deshalb zeitweise. Das vollausgestattete, schwimmende Ferienappartement liegt im Hafen der Dove Elbe und dank moderner Bauart, braucht ihr keine Angst vorm Wackeln haben, das Boot steht fest. Und da ihr mit dem Hausboot ja nicht fahren könnt, gibt es an Bord noch ein Schlauchboot für zwei Personen mit dem ihr auf Erkundungstour gehen könnt. Natürlich könnt ihr auch einfach ins Wasser hüpfen und euch erfrischen.

© Hausboot Horus

4
Das Hausboot Horus Hamburg als Schlafplatz im Hafen

Wenn ihr im Hausboot Horus einkehrt, seid ihr wirklich mitten im Geschehen: 1200 Meter von den Landungsbrücken entfernt liegt das Hausboot. Alle Zimmer sind voll ausgestattet und ihr habt überall WLAN. Außerdem dürft ihr eure Vierbeiner auch mitbringen, denn Haustiere sind hier erlaubt.

© Nicole Makris

5
Hausboote Jan und Ulla auf der Elbe

Nicole und Jelle haben die beiden alten Arbeitsschuten Jan und Ulla am alten Gauensieker Hafen zu zwei modernen Hausbooten umgebaut – den alten Charme haben sie aber beibehalten. Zum Glück! Ein Fußboden aus Eichendielen, große Fenster, die viel Licht hereinlassen, der Blick ins Grüne und die Möglichkeit einfach das Fenster aufzumachen und ins Wasser zu springen, hier könnt ihr richtig abschalten. Außerdem stehen euch Kajaks und Kanus zur Verfügung, sowie Fahrräder, mit denen ihr die Gegend erkunden könnt. Oder ihr kuschelt euch in eine Decke vor den Kaminofen und genießt den Abend bei einem guten Buch. Perfekt für eine Auszeit aus dem hektischen Alltag!

© Lars_Nissen_Photoart via pixabay | CC BY 0

6
Auf einer hochseetauglichen Segelyacht nächtigen

Auf der hochseetauglichen Segelyacht vom Typ Hanseat 70 wacht ihr mit einem einzigartigen Elphi-Blick auf. Mit bis zu vier Personen habt ihr hier die Möglichkeit mitten in der Stadt zu nächtigen und seid direkt im Geschehen. Aber Achtung: Durch die direkte Hafenlage könnte es sein, dass ihr ein bisschen ins Wackeln geratet.

© Talika Öztürk

7
Das schwimmende Ferienhaus Peissnitz

Dieses Hausboot ist ein echtes schwimmendes Ferienhaus mit Platz für bis zu acht Personen und liegt in Barmbek-Süd im Eilbekkanal. Die große Peisnitz ist mit sehr viel Liebe ausgestattet und eingerichtet und dadurch super gemütlich. Auch hier könnt ihr vom Boot aus ins Wasser springen und euch im Sommer ein bisschen erfrischen. Für die kalten Tage habt ihr schnelles Internet, einen Fernseher und ein Sofa zum Einkuscheln. Auch die Lage des Hausboots ist sehr praktisch: Innerhalb von 500 Metern seid ihr an der U-Bahnstation Hamburger Straße oder innerhalb von 200 Meter erreicht ihr eine StadtRad-Station.

©lukasbieri pixabay | CC BY 0

8
Zweisamkeit genießen im Hausboot Marina

In dem kleinen, niedlichen Hausboot von Philipp habt ihr alles, was ihr braucht, um ein bisschen Zweisamkeit zu genießen. Ihr habt einen Wohn-und Schlafbereich, eine kleine Küchenzeile, sowie ein Badezimmer und eine Dachterrasse. Das schwimmende 1-Zimmer-Appartement liegt in der Bille und eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für viele tolle Ausflüge. Wenn ihr einen Bootsführerschein habt, könnt ihr sogar mit der Marina in See stechen: Ahoi!

© Marisa04 via Pixaby | CC BY 0

9
Auf dem Mare Frisium ein Abenteuer erleben

Der Dreimastschoner Mare Frisium ist quasi ein schwimmendes Hotel: 50 Meter Länge, 2.7 Meter Breite und eine Segelfläche von 643 Quadratmetern. Auf dem Schiff gibt es 12 Doppelkabinen, zu denen jeweils ein Badezimmer mit Dusche und Toilette gehört. Zusätzlich gibt es einen gemeinschaftlich genutzten Salon, sowie die Decks mit Sitzmöglichkeiten. Ihr könnt auf dem Schiff ein bis drei Nächte im Hamburger Hafen verbringen (grandioser Elphi-Blick inklusive) oder gegen einen Aufpreis auch in See stechen.

Dove Elbe (© Lilli Gavric´)
© Lilli Gavric

10
Auf einer echten Yacht nächtigen an der Dove Elbe

Okay, dieses Hausboot ist eine echte Yacht! Euch empfängt ein großer, einladender Salon und großen Fenstern rundherum. Und dort schlaft ihr direkt auch. Bei einem Aufenthalt von über fünf nächsten Nächten bekommt ihr von Gastgeber Bennik eine Hafenrundfahrt spendiert. Und in der Dove Elbe kann übrigens auch sehr gut Schwimmen gehen. Große Menschen sollten beachten, dass die Stehhöhe auf dem gesamten Schiff nur zwei Meter beträgt.

Alte Harburger Elbbrücke | © Alexandra Brucker

11
Das schwimmende Hotel in Harburg

Schlafen auf einem echten historischen Binnenschiff? In Harburg geht das! Marcel Klovert eröffnete im Jahr 2018 das Hotelschiff Kanal 77. Zuvor war die Lydios jahrelang als Scüttguttfrachter auf Europas Flüssen und Kanälen unterwegs. Heute beherbergt das Schiff vier Doppelzimmer und eine Suite mit jeweils eigenen Badezimmern. Für nur sechs Euro bekommt ihr morgens ein leckeres Frühstück.Übrigens: Falls ihr etwas zu Feiern habt oder das Hotel ganz für euch haben wollt ihr das auch möglich!

Zurück zur Startseite