Farina meets Mehl: Die neue Pizzeria & Bar in Ottensen

© Franzi Simon

Pizza-Liebhabern brach es das Herz, als letztes Jahr das Mehl in Ottensen den Ofen ausmachte und die Türen schloss. Ein Jahr hat es gedauert, jetzt brennt das Feuer wieder: Farina meets Mehl heißt der neue Laden. Pizzen gibt es noch immer, aber trotzdem anders und auf gute Drinks muss auch niemand verzichten. Wer sehnsüchtig auf eine Neueröffnung in den Theaterhöfen gewartet hat, dem sei vorab gesagt: das Warten hat sich gelohnt!

© Franzi Simon | Sony Alpha 7 II
© Franzi Simon | Sony Alpha 7 II

Industrial Style trifft urige Gemütlichkeit

Schön ist sie geworden, die neue Location in der Gaußstraße. Unverputzer Beton trifft auf dicke Holzplatten und derbe Industrielampen – und doch ist der Laden nicht steril und kalt, sondern lädt mit gemütlichen Stühlen, orientalischen Teppichen, haufenweise Kissen und vor allem einer echt Date-freundlicher Beleuchtung (Ciao, Falten, Pickel & Co!) zum stundenlangen Herumlümmeln ein.

Der Laden ist nicht riesig, wirkt durch die Aufteilung in einen hinteren Bereich mit großen und kleineren Sitzgruppen und dem vorderen Bar-Bereich mit Hochtischen sehr gemütlich und einladend.

© Franzi Simon | Sony Alpha 7 II
© Franzi Simon | Sony Alpha 7 II

Bei der Antipasti wechselt jeder zur Pro-Seite

Wer im hinteren Raum Platz nimmt, der kann der Pizza-Action genau zugucken, denn der italienische Ofen brennt in einer offenen Küche. Sehnsüchtig kann man dort dem Prozess der eigenen Pizza vom Teigwirbeln bis zum finalen, köstlich gebackenen Finalprodukt zusehen.

Um die Geschmacksnerven anzuheizen, gibt es vorab eine Variation an Antipasti. Hausgemacht, versteht sich. Bedeutet im Klartext: rote Zwiebeln und Champignons in Rotwein mariniert, Kürbis aus dem Ofen, scharf angebratene Zucchini, leicht säuerliche Karotten mit Ingwer, geröstete Paprika und einen "Burger" aus Aubergine, Avocadocreme und Ziegenfrischkäse. Das klingt nicht nur geil – das ist purer Gaumenorgasmus. Die Antipasti ist nicht zu ölig, nicht zu salzig, sondern mit frischen Kräutern abgeschmeckt und noch leicht warm. 100 Punkte, setzen.

© Franzi Simon | Sony Alpha 7 II
© Franzi Simon | Sony Alpha 7 II

Fünf Buchstaben, eine große Liebe: P-I-Z-Z-A

Kommen wir zum Star in der Manege, der Pizza. Dampfend heiß kommt sie aus dem Ofen, mit knusprigem Rand und knackigem Belag. Im Farina (ital: Mehl. Also quasi Mehl meets Mehl, hihi.) geht es zurück zu den Ursprüngen der Pizzabäckerei. Heißt: nach Neapel. Pizza neapolitanische Art ist nicht umsonst der neueste heiße Food-Shit. Sie ist leichter bekömmlich, der Käse schmeckt viel intensiver und das Gemüse, die Wurst oder auch das Obst (dazu kommen wir gleich) bleiben knackig, frisch und schmecken einfach besser.

Wir testen die Margherita, der heilige Gral der Pizzen. Schmeckt die, schmecken meist auch alle anderen Sorten. Sie kommt mit Büffelmozzarella, Tomatensauce und frischem Basilikum reduziert daher – und trifft voll in die 10. Würzig, fruchtig, leicht. Kein Nachsalzen, kein zäher Käse. Grazie!

© Franzi Simon | Sony Alpha 7 II

Pizza für Experimentierfreudige

Und wir hatten Recht – die Margherita schmeckt und Zack! schmeckt auch die Variante mit Gorgonzola, Birne und Feldsalat. Klingt abgefahren. Die Pizza fällt definitiv in die Kategorie "Entweder man hasst es, oder man liebt es." Wir entscheiden uns für Liebe – ist eh viel schöner – und schmelzen wie der würzige Gorgonozola dahin. Perfekt im Ausgleich zu dem strengen Käse steht die süße, knackige Birne und der frische Feldsalat. Experiment geglückt!

© Franzi Simon | Sony Alpha 7 II

Ach komm, einer geht noch!

Wäre das nicht alles schon wunderbar genug, gibt es im Farina auch noch eine sehr gut ausgestattete Bar, die einem die verschiedensten Drinks kredenzt. Vom schlichten Gin Tonic (den es hier für unschlagbare fünf Euro gibt!) zum fancy Cup Speziale mit Gin, Cassis, Holunderblüte und Prosecco. Hört sich nicht nur gut an, kann auch einiges. Prickelt im Hirn, im Bauch und auf der Zunge gleichmäßig – vielleicht auch im Bauchnabel, das haben wir allerdings nicht getestet.

Wer nicht entscheidungsfreudig ist, der fragt an der Bar nach, hier wird kompetent zum richtigen Getränk geführt, sodass man gerne ein paar Stunden auf den Barhockern versacken kann.

© Franzi Simon | Sony Alpha 7 II

Love is in the Air

Wir müssen zugeben, wir sind ein bisschen verliebt. Die Location ist ja eh schon der Hit (urban und trotzdem ruhig), dann noch richtig leckeres Essen und verdammt gute Drinks? Können wir einziehen? Bitte?

Unbedingt probieren: Die selbstgemachte Antipasti – da schmeckt wirklich der gesamte Teller! Und dazu den Frutta Spizz. Mmmhhh!

Veggie & Vegan: Null Problemo, vegetarisch gibt es en masse und für Veganer stehen zwei Pizzen auf der Karte. An einem glutenfreien Teig wird gebastelt!

Mit wem gehst du hin? Mit Freunden, die gerne teilen und dich von ihrer Pizza probieren lassen.

Beste Zeit: Am Wochenende an den Hochtischen vor der Bar bei Antipasti, Pizza und guten Drinks versacken.

Besonderheit des Ladens: Frische Pizza & geniale Drinks – eine saugute Mischung.

Lärmfaktor: Lässig und loungig. Perfekt für ein Date oder ein Essen mit guten Freunden.

Preise: Hamburger Hammer-Preise! Einen Gin Tonic gibt es für 5 Euro (!), Pizzen kosten um die 9 Euro. Da bleibt man gerne auf ein bisschen mehr.

Farina meets Mehl |Gaußstraße 190| Dienstag - Sonntag: ab 18.00 Uhr| mehr Info

Für dieses Artikel wurden wir freundlichst von Farina meets Mehl zum Essen eingeladen. Dies hat unsere Meinung nicht beeinflusst.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite