Asiatische Köstlichkeiten durchprobieren im Dong
Es ist später Nachmittag, ich betrete das Restaurant. Aus der Küche klappern Vorbereitungsgeräusche, Tische werden gedeckt und aus einem Schokobrunnen sprudeln dicke Wellen. Ich bin mir sicher, das hier wird ein guter Abend.
Geheimtipp im Mundsburg-Shoppingcentrum
Das Dong Restaurant liegt im 1. OG im Mundsburg-Shoppingcentrum. Aus Reisen in heiße Länder weiß ich, dass Malls auch Orte für feines Essen sein können. Und auf den Glastüren des Restaurants klebt schon eine große Speisekarte: Es gibt Sushi, Frühlingsrollen, Edamame, Chicken Teriyaki, Curry, Ramen, Soba-Nudeln: Das klingt ja wie eine ein Sabbatical durch ganz Asien.
Chan Shan leitet das Restaurant und sagt: „Wir wollen die Vielfalt der asiatisches Küche zeigen und haben deshalb über 200 Gerichte auf der Speisekarte. Es wird alles frisch zubereitet, deshalb haben wir auch so viele Köche. Und ständig entwickeln wir neue Gerichte und nehme andere wieder von der Karte.“
Wie man ein Restaurant leitet, weiß sie seit ihrer Kinderheit, schon ihre Eltern besaßen ein Asia-Restaurant in der Nähe von Hamburg. Ihr erstes eigenes Restaurant hat Platz für fast 200 Leute. Der Raum ist groß, aber Raumtrenner machen kleine Bereiche gemütlich. Es gibt runde Sitzecken, lange Tafeln und kleine Tische für zwei bis vier Personen. Der vordere Bereich des Restaurants ist durch ein großes Buffet und die Bar dominiert. Direkt vor der Bar duftet der verlockende Schokoladenbrunnen, Obst steht bereit und in einer Kühltheke kann man sich an verschiedenen Sorten Eis bedienen. Aber der Reihe nach.
Ein Buffet zum Mittag
Die Kollegen sind wählerisch und es muss schnell gehen? Aus diesen Gründen entschied sich Chan Shan ein Mittags-Buffet für die Angestellten der vielen Firmen im Umkreis anzubieten. Bei ihr können sich die Gäste ihren Lunch selbst zusammenstellen und auch bei vielen Kunden gleichzeitig entstehen so keine langen Wartezeiten beim Bestellvorgang
Abends wird’s digital
Zum Dinner gibt es All you can Eat vom Ipad: Mit den Tablets aus dem Restaurant könnt ihr durch die Speisekarte stöbern und per Klick entscheiden. Die Bestellung geht dann direkt an die Küche, wird sofort zubereitet und steht ruckzuck auf dem Tisch. Zweieinhalb Stunden darf man für das All you can Eat bleiben, das reicht definitiv auch aus, um sich nach den Vorspeisen und Hauptgerichten durch Kuchen-, Schokobrunnen und Eis-Buffet zu futtern.
Sushi als Leidenschaft
Restaurantleiterin Chan liebt Sushi und ihr Freund ist sogar ausgebildeter Shushi-Koch. Er arbeitet auch in ihrem Restaurant und die beiden sind das kreative Duo hinter den Sushi-Kreationen. Als Shan noch in Aachen wohnte, fuhr sie zum Essen oft in Deutschlands Sushi-Hauptstadt Düsseldorf und dort lernte auch ihr Freund sein Handwerk. „Wir wollen auch beim Sushi immer wieder neues ausprobieren und bieten deshalb auch American Sushi an oder eigene Ideen.“ Und so werden im Dong Restaurant neben Maki und Sashimi auch Sushi mit Käse überbacken, gegartem Fisch oder frittiert angeboten. Vor allem das Käse-Sushi ist etwas ganz besonderes und die vorgegarten Varianten sind perfekt für Sushi-Einsteiger, die sich noch nicht an rohen Fisch trauen wollen.
Mehr als nur ein Drink
Chan trinkt am liebsten selbstgemachte Drinks und so setzte sie sich mit ihrer Schwester zusammen und entwickelte die Homemade Drinks für die Getränkekarte: Der Yellow Elephant wird aus Calpico, Mango, Minze und Soda gemixt, der Fresh Up aus Limette, Ginger Ale und Rohrzucker und der Tropical Breeze aus Maracuja, Orange und Kokossirup. Serviert werden die Cocktails mit leckerer Frucht-Deko und wer will, verwandelt den Drink mit einem Schuss Rum oder Vodka in einen Cocktail.
Unbedingt probieren: Die vielfältigen Sushi-Varianten. Beim Auswählen auch gerne vom Team beraten lassen, welches Sushi gerade neu auf der Karte ist.
Veggie & Vegan: Wie sooft haben Vegetarier es etwas einfacher aber auch Veganer finden Beilagen oder Salate.
Mit wem gehst du hin: Wenn du nicht in der Umgebung arbeitest und zum Lunch vorbei schaust: Mit Leuten mit riesigem Hunger oder in großer Gruppe. Im Dong-Restaurant ist es kein Problem, einen Tisch für viele Leute zu reservieren.
Beste Zeit: Wenn man großen Hunger und 2,5 Stunden Zeit hat.
Besonderheit des Ladens: Die Bestellweise via Ipad und die Vielfalt der Speisen.
Lärmfaktor: Je nach Anzahl der Gäste ist es leiser und es sind gemütliche Popmusik zu hören oder die anderen Tischgespräche
Preise: Eat a la Carte via Ipad am Abend kostet im Eröffnungsangebot 21,90 Euro. Das All you can Eat Buffet am Mittag kostet im Eröffnungsangebot 9,90 Euro, Bier gibt’s ab 3 Euro, Wein ab 4,50 Euro und die Homemade Drinks kosten 4,90 Euro.
Dong | Mundsburg Center, Hamburger Straße 1-17 | Montag-Samstag: 11:30-23:00 Uhr, Sonntag: 16:00-23:00 Uhr| mehr Info
Für diesen Artikel wurden wir freundlichst vom Dong eingeladen. Dies hat unsere Meinung nicht beeinflusst.