11 Veranstaltungen, die ihr 2018 nicht verpassen solltet

© Entenwerder Open Air

Freunde, holt eure Kalender und den roten Stift raus – es folgen wichtige Terminankündigungen! Verlegt zur Not den Urlaub, feiert Omas 90. Geburtstag einfach beim Rave im Elbpark und nehmt euch die Tage nach den Festivals jetzt schon mal frei. Neben lauten Konzerten, bunten Ausstellungen, lustigen Lesungen, wilden Festivals und frischen Open Airs hält das Jahr 2018 viel für euch bereit. Folgende Events solltet ihr euch auf gar keinen Fall entgehen lassen:

Februar: gute aussichten Deluxe in den Deichtorhallen

© Anna Simone Wallinger

Die Ausstellung und das Nachwuchsförderung-Projekt "gute aussichten − junge deutsche fotografie" organisiert seit 2004 für seine inzwischen 114 Preisträger weltweit über 130 Ausstellungen. Die Präsentation in den Deichtorhallen ist ein Resultat. Die deluxe Version präsentiert die Preisträger von 2004 bis 2015, die selbstverständlich ihr künstlerisches Schaffen weiterentwickelt und formiert haben. Somit wird der Fortbestand und Wandel des Mediums Fotografie in all seinen Facetten präsentiert und bietet einen einzigartigen Überblick über eine Generation von jungen Fotografen, die das Primat der Düsseldorfer Schule hinter sich gelassen hat und sich visuell klar in der Gegenwart verortet.

18. März: Hayiti im Mojo

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Die aus Langenhorn kommende Haiyti sorgt nach wie vor für den weiblichen Trap-Overload im Rapgame. Ihre Beats sind stark und die Texte tief: „Meine Welt ist verwirrend. Bin ich gut oder böse?“ fragt sie sich. Die Mitte 20-jährige spricht damit Jugendliche in Le-Coq-Sportif-Trainingsjacke und Zahnspange, Musikjournalisten und uns an. Im März kommt sie zum Konzert in den schönen Mojo Club und lässt dort alles in Gold scheinen.

29. April: Bela B liest Schund im Imperial Theater

© Imperial Theater

Von vielen als Schundblättchen abgekanzelt, von Wissenden als Literatur geadelt, fristen Comics in Deutschland ein Nischendasein im hochgeachteten Feld von Kunst und Literatur. Seit frühester Kindheit ist Bela B. Fan der bunten Blättchen und war ihnen später auch als Verleger und Autor immer treu. Im April taucht man mit ihm, unterstützt von Gästen, in eine Welt ein, die so banal wie komplex, lustig und schockierend sein kann.

12. Mai: Summer Opening 2018 im Entenwerder Elbpark

Dieses Jahr eröffnet das Summer Opening zum 17. Mal die Hamburger Open-Air-Saison und ist damit eine echte Traditionsveranstaltung. Da ist natürlich ganz klar, dass halb Hamburg in die S21 steigt und nach Rothenburgsort pilgert, um auf zwei Floors feinste Elektrobeats zu genießen. Egal wie das Wetter auch sein mag, das Summer Opening ist fast noch viel schöner als all die anderen Open Airs, die auch diesen Sommer über noch folgen werden. Macht man sich doch hier das erste Mal bereit den Tag mit Freunden unter freiem Himmel zu genießen, zu tanzen und natürlich jede Menge Bier zu trinken. Es ist wie ein kleines Versprechen auf den Sommer, der da (hoffentlich) kommen wird.

10. Juni: Viertel Meile Designmarkt auf dem Spielbudenplatz

designmarkt © LieblingsGut
© LieblingsGut

Immer nur den Kram aus dem großen Möbelhaus und die gleichen Klamotten wie alle morgens in der U-Bahn? Nix da, beim (mittlerweile 4.) Viertel Meile Design Markt gibt es Handgemachtes für alle Belange. Selbstgeknüpfter Schmuck, Fotografien, Wohnaccessoires und sogar Kosmetik findet ihr am 10. Juni auf dem Spielbudenplatz. Sorgfältig ausgesuchte Anbieter verkaufen dort ihre feinen Dinge. Klar, dass einem bei so viel Bummeln schnell hungrig wird. Und gut, dass es für den nötigen Energieschub allerlei Leckeres von Burgern bis zu Waffeln gibt.

08. Juli: Melody Gardot in der Laeiszhalle

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Wie aus einem Cinema-Noir-Klassiker entsprungen, singt Melody Gardot in ihren Songs über Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust. Ihre bisherigen fünf Alben offenbaren einen expressiven Stil, den sie am 19. Juli in der wunderschönen Laeiszhalle live präsentiert. Macht euch bereit für Gefühle!

17. - 19. August: Dockville Festival

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

It's time for fun and music: Das MS Dockville beginnt auch in diesem Jahr bereits an einem Donnerstag und lädt zu bester Musik an den Schlengendeich ein. Feiert zu bisher bestätigten Acts, wie Bonobo, Olli Schulz, Mavi Phoenix, Granada, Fil Bo Riva oder Leoniden und tanzt insgesamt vier Tage lang auf dem schönsten aller Festivals!

ab 19. September: Reeperbahn Festival

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

St. Pauli verwandelt sich auch 2018 einmal mehr in ein Mekka für Musikfans und Musikschaffende aus aller Welt. Vom 19. bis 22. September findet das Reeperbahn Festival statt und lockt zum schönsten Club-Hopping. Über 700 Programmpunkte unterschiedlicher Musik-Genres in diversen Spielstätten wie Kirchen, Musikclubs, Galerien, Theatern rund um die Hamburger Reeperbahn lassen sich dem Programm entnehmen. Genießt zum Bespiel die bisherigen Bestätigungen Bear's Den, David August, Her, Ibeyi oder Lewis Capaldi live.

13. Oktober: Hazel Brugger in der Friedrich Ebert Halle

© Mirco Rederlechner

Comedy kann tatsächlich lustig sein. Glaubt ihr nicht? Hazel Brugger ist der Beweis. Sie ist "Schweizerin des Jahres 2017“, Kolumnistin, Poetry-Slam-Meisterin, Außenreporterin und ''Köchin'' der „Heute-Show“, Trägerin des Bayerischen Kabarettpreises 2017 und 23 Jahre alt. In schlichter Hose und noch schlichterem Top erzählt sie auf der Bühne von Makkaroni-Salat und Selbstoptimierung. Das ist lustig und sollte man gesehen haben!

19. November: Axel Hacke liest in der Fabrik

© Thomas Daschuber

Der Journalist und Autor Axel Hacke liest. Was liest er denn? Das lässt sich vorher nicht so genau sagen, denn sein Prinzip ist, alle Texte mit auf die Bühne zu bringen und erst im Laufe des Abends zu entscheiden, welche er vorträgt: Klar ist, dass er aus seinem neuesten und sehr aktuellen Buch liest: "Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen." Aber dann? Einige seiner legendären Kolumnen aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung? Man weiß es nicht. Jede Hacke-Lesung ist ein bisschen anders als alle anderen: eine kleine Wundertüte und daher ein Must-See!

Dezember: ChristGrindelMarkt auf dem Allendeplatz

Ab dem 21. November 2018 ist es dann auch wieder soweit: Auf dem Allendeplatz, im Herzen des bunten Grindelviertels, öffnet der ChristGrindelMarkt erneut seine Pforten und sorgt täglich ab 12 Uhr für ein weihnachtliches Ambiente. Fünf Wochen lang kann man dann wieder die besondere Atmosphäre mit einem vielfältigen Kulturprogramm genießen. Auf einer integrierten Bühne sorgen Kleinkünstler, Musiker und Schauspieler für Unterhaltung. Verschiedene Kinderattraktionen und eine Wichtelwerkstatt werden die Kleinen begeistern, während die köstlichen, weihnachtlichen Spezialitäten und gemütlichen Sitzgelegenheiten den Rest dort verweilen lassen.

Zurück zur Startseite