11 Bars, für eine anständige Cocktail-Happy-Hour
Ja klar kann man 14 Euro für 'nen anständigen Drink ausgeben. Gerade in der Schanze und auf St. Pauli gibt es echt gute Bars, deren Barkeeper wahre Zauberer sind. Blöd nur, wenn man Ende des Monats keine Kohle mehr im Portemonnaie hat. Völlig stressfrei könnt ihr genauso gut in eine dieser Bars gehen, denn echt lukrative Drink Deals warten bei den Happy Hours dieser Stadt auf euch! Cheerior!
1 Zum Afterwork in die Sands Bar gehen
Ihr sucht den perfekten Spot für den Drink nach der Arbeit, vor dem Kinobesuch oder einfach für einen feuchtfröhlichen Abend mit den Liebsten? Dann seid ihr im Sands am Dammtor genau richtig aufgehoben! Neben der zentralen Lage spricht vor allem eins für die Bar: Die vorzüglichen Highballs – von klassisch über exotisch bis hin zu alkoholfreien Kreationen ist hier für jede*n etwas dabei. Die langen Öffnungszeiten spielen vor allem Nachteulen zu. Bei gutem Wetter könnt ihr es euch in der Sonne auch auf der Terrasse gemütlich machen. Übrigens: Für eure private Veranstaltung könnt ihr das Sands auch mieten und wer zwischen 16 und 20 Uhr kommt, bekommt alle Coktails für 7,50 Euro!
2 Ein paar Drinks verhaften in der Reh Bar
Eine der sympathischsten Bars, die man im Hamburger Westen finden kann, ist die Reh Bar und damit eine echte Institution in Ottensen. Die Musik ist gerade so laut, dass man sich unterhalten kann, dazu bekommt ihr am Tresen von der mehr als großzügigen Karte alle Getränke nach eurem Gusto gemixt. Einen Raucherraum bietet der kleine Laden – der vielleicht nicht unbedingt für Gruppen geeignet ist – auch. Und im Sommer einen tollen Spot draußen, um die laue Nacht mit einem Caipi aus der Happy-Hour zu genießen.
3 Moderne Cocktails in einem ehemaligen Bunker-Turm probieren: die Turmbar
Die Turmbar liegt direkt gegenüber des Hauptgebäudes der Universität Hamburg, bietet aber nicht nur Studierenden eine reiche Auswahl an Getränken. Die kompetenten Damen und Herren auf der anderen Seite der Theke zaubern euch edle Drinks in allen Variationen – dieses Wissen wird in Cocktailkurse und diversen Tastings vom Team auch gerne weitergegeben. Alleine der Aufgang durch den historischen Turm ist ein Erlebnis wert. Im Sommer findet man sogar draußen Platz, um in Liegestühlen, mit einem Drink in der Hand, die Sonne über Rotherbaum zu genießen.
4 Zur Happy Hour günstigen Caipi in der Katze trinken
Mittags lässt sich hier prima die Mittagssonne in der Schanze genießen, dazu ein Käffchen vor der Nase und ein leckeres Stück Kuchen aus der Vitrine. Abends mutiert die Katze zu einer der beliebtesten Nightlife-Bars des Viertels. Die Drinks sind nicht teuer, aber trotzdem echt gut. Zur Caipi-Happy-Hour bekommt ihr Caipis für schlappe 5 Euro, auch danach bleiben die Preise für die Drinks echt fair. Wer im Inneren oder auf der Terrasse keinen Platz mehr findet, cornert vor dem Laden, wie es sich in Hamburg eben gehört!
5 Gemütliches Afterwork in der Gloria Bar machen
Den Feierabend richtig zelebrieren will gelernt sein – wer von den Profis abgucken will, kehrt im Gloria ein zum Sips and Bites Bash. Hier könnt ihr montags bis freitags während der Happy Hour von 17 bis 19 Uhr in schönster Eimsbüttler Kulisse günstige Drinks und Snacks genießen: zum Beispiel eine Pizza Margherita oder einen richtig guten Aperol Spritz für 5,50 Euro. Auf der Terrasse sitzt es sich besonders im Sommer super gut – sie ist der perfekte Spot zum Menschen-Gucken. Hoch lebe das Afterwork!
6 Sich neu in den Imbiss-Klassiker, die Kleine Pause, verlieben
Die Kleine Pause in der Wohlwillstraße ist ein stadtbekannter Rettungsanker für alle Gestalten der Nacht und des Tages. Hier kehrt ein, wer nach drei bis 14 Bier großen Hunger nach Salzigem und Fettigem verspürt. Ob Burger, Hot-Dogs oder andere Würste (jetzt auch in vegan und veggie), hier werden alle Cravings gestillt. Und auch die Pommes hier haben es wirklich in sich: Mit hausgemachter Remoulade und beladen mit Röstzwiebeln wurde hier schon so mancher Magen beruhigt. Und bereit für die Partynacht auf dem Kiez macht euch ein weiteres Highlight des Kult-Imbisses in Familienhand (jetzt in 2. Generation): die mega günstigen Caipirinhas während der Happy-Hour!
7 Café by Schorsch: Hamburgs Imbiss-Klassiker hat nun auch ein Café!
Den Imbiss bei Schorsch am Grünen Jäger kennen so ziemlich alle, die wie wir auf Currywurst und Pommes mit ordentlich von diesem roten Gewürz stehen. Der Imbiss hat bei vielen Kultstatus und deswegen ist es umso schöner, dass Schorsch nun aus der direkt angrenzenden Ladenfläche ein Café gemacht hat: Hier gibt es jetzt tagsüber lecker Kaffee und echt guten Kuchen. Außerdem locken feine Angebote wie Longdrinks ab 6 Euro und Aperol Spritz für 5 Euro! Besonders bei warmem, sonnigen Wetter sitzt es sich draußen wunderbar gemütlich zum Anstoßen und Leute gucken.
8 Sich zur Happy Hour im Meyer Lansky's verabreden
Eine Bar, die eigentlich immer aufhat und dazu noch echt faire Cocktails anbietet, ist das Meyer Lansky's in der Innenstadt – direkt am Gänsemarkt. Zwischen 16 und 20 Uhr ist Happy Hour und dann kosten alle Drinks ca. 2-3 Euro weniger als regulär. Zwar ist viel Platz (auch für große Gruppen), eine Reservierung würden wir euch dennoch empfehlen.
9 Montags zur Happy Hour Cocktails günstiger schlürfen in der Zaza Bar
Die Zaza Bar ist eine kleine, angesagte Kellerbar am Anfang des Mühlenkamps. Wer Lust auf einen guten Flying Kangaroo oder Planter‘s Punch zu glücklichen Preisen hat, sollte zur Happy Hour von 18 bis 20 Uhr kommen. Montags ist hier sogar den ganzen Abend Happy Hour! Hier werden super (übrigens auch alkoholfreie) Cocktails gemixt, die bei gutem Wetter auch auf der Terrasse zu sich genommen werden können.
10 Sich zur Happy Hour ein paar Drinks im Sommersalon gönnen
Seit Jahren beglückt der Sommersalon die gepflegte Feiermeute der Reeperbahn mit feinen Drinks und Tunes. Seit 2015 ist der Laden Teil des Klubhaus St. Pauli mit seiner imposanten Medienfassade. Dancehall, Hip-Hop oder Funk tönt aus den Boxen und ihr findet genug Platz, um das Tanzbein zu schwingen. Wer tanzt, der wird natürlich durstig, deshalb gehen im Sommersalon auch reichlich Longdrinks und Cocktails über den Tresen – auch im Winter! Und die tägliche Happy Hour plus Rabatte für Studierende finden besonders klasse!
11 Die kleine Schwester von der Katze besuchen: die Pelican Bar
Die Pelican Bar ist das dritte Familienmitglied von den Dauerbrennern Katze und Goldfischglas in der Schanze, und liegt unweit der Paul-Roosen-Straße auf St. Pauli. Hier sitzt ihr in poppigem Ambiente und lasst euch tolle Drinks mixen – natürlich gibt es wie bei den tierischen Geschwistern auch eine Happy Hour. Die läuft jeden Tag bis 21 Uhr und lohnt sich definitiv zu besuchen!