HIV-Prävention – PrEP auch in Hamburger Apotheke verfügbar

© Christoph Mahlstedt via Unsplash

Seit vergangenem September wird das HIV-präventive Mittel PrEP in sieben deutschen Großstädten getestet, unter anderem auch in der Alexander Apotheke im Hamburger Stadtteil St. Georg. Was das ist, wie PrEP funktioniert und was PrEP bringt, haben wir euch in einigen wichtigen Facts zusammengetragen.

Pharmazeutischer Durchbruch?

PrEP ist die Kurzform von Präexpositionsprophylaxe, die der Prävention der HIV-PRävention und ist seit Ende September dieses Jahres auch in wenigen Hamburger Apotheken erhältlich. Das Mittel ist in der Regel zusammengesetzt aus Emtricitabin und dem erst seit vergangenem Jahr in der EU zugelassenem Tenofovir. Die Zusammensetzung wird in dieser Form auch bei HIV-infizierten Menschen angewendet, dient im Fall von PReP jedoch der Vorbeugung.

Das Mittel soll mindestens so gut vor dem HI-Virus schützen, wie ein korrekt angewendetes Kondom. Ersetzen kann PrEP das Kondom jedoch nicht, da es lediglich vor HIV schützt und nicht – wie das Kondom – auch vor anderen Krankheitsbildern.

Verfügbar ist das Mittel in der Adler Apotheke in St. Georg – selbstverständlich erst nach einem Vorgespräch mit dem Hausarzt und der damit einhergehenden Untersuchung. Kostenpunkt für 28 Filmtabletten liegen bei ca. 50 Euro. Die Kollegen von ze.tt haben sich erst kürzlich dem Thema angenommen und Menschen in einer Fußgängerzone befragt.

Florian Prokop von Ze.tt hakt nach:

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Wer bezüglich PrEP auf dem Laufendem bleiben möchte, sollte der Deutschen AIDS-Hilfe unter diesem Link folgen.

Zurück zur Startseite