#meetbrutalismhh – Auf den Spuren der Post-Pyramide

© Marius Notter

Nichts los ist hier, in der City Nord. Unter der Woche nichts und am Wochenende schon gar nichts. Deshalb gehen wir da mal hin. Am Samstag. Und schauen uns die Architektur genauer an. Unsere Begleiter sind This Ain't Art School (Instagram: @thisaintartschool) und Welovehh (@welovehh), unsere Smartphones und du, wenn du magst.

Faszinieren durch ausgesprochene Hässlichkeit

© Marius Notter

Bereits Mitte der1950er Jahre entstand die Idee, in Hamburg eine neue Bürostadt zu bauen. Das sogenannte Wirtschaftswunder machte sich gerade breit und sorgte für neue Arbeitsplätze. In den Innenstädten wurde es eng. Daher kam die Idee auf, dass man die City irgendwie entlasten müsse. Nördlich des Stadtparks fand sich dann auch ein 117 Hektar großes Gelände, auf das ganz locker 30-40 neue Kontorgebäude passten.

Viele Großkonzerne zog es in den kommenden Jahren hierher: Esso, Shell, BP, Edeka, Hamburg-Mannheimer und viele weitere Unternehmen errichteten hier ihre Deutschland-Zentralen. Einige von ihnen wurden schöner, wie das Gebäude der Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall), das nach Plänen des dänischen Architekten Arne Jacobsen errichtet wurde. Andere wiederum, wie die alte pyramidenförmige ehemalige Oberpostdirektion, faszinieren durch ihre ausgesprochene Hässlichkeit.

Die Postpyramide wird abgerissen - letzte Chance auf #architectureporn am Samstag

© Maria Kotylevksaja

Im Mai 2013 wurde die City Nord als Ensemble unter Denkmalschutz gestellt. Die nun vierzig Jahre alte Post-Pyramide im Stil des Brutalismus rettet das allerdings nicht. Eine Sanierung des Gebäudes wäre zu aufwändig gewesen. Daher wird sie derzeit entkernt und in Kürze dem Erdboden gleichgemacht. Viele Architekturfans sind deswegen ohne Vergnügen. Wir auch.

Mittlerweile werden an einigen Ecken moderne Glas- und Stahlbauten errichtet was den Charakter der City Nord stark verändert. Um noch einen letzten Blick auf die Post-Pyramide und all die anderen wunderbaren Gebäude zu werfen, veranstalten This Ain't Art School (Instagram: @thisaintartschool) und Welovehh (@welovehh) gemeinsam einen Photowalk durch die City Nord. Gemeinsam walken wir durch die großzügigen und menschenleeren Grünflächen zwischen den Bürogebäuden und fotografieren, was das Zeug hält. Kommt alle!

Photowalk durch die City Nord | Samstag, den 20.5. um 13 Uhr | U1 Sengelmannstraße | Mehr info

Zurück zur Startseite