Neu im Karoviertel: Burger vom Wild bei Edelsatt

© Franzi Simon

Wer jetzt denkt: "Och nööö, nicht schon wieder Burger", dem versprechen wir – das hier ist nicht nur Burger! Wer den Laden schon aus Winterhude kennt, der weiß: Hinter Edelsatt steckt der Anspruch Burger von höchster Qualität zu produzieren – und zwar aus reinem Bio-Wildfleisch. Heißt: hier gibt es keine fettigen Patties aus einfachem Hack, sondern feinste Buletten vom Wildtier.

Jetzt haben die beiden naturverliebten Gründer Sebastian und Johann ihren zweiten Laden eröffnet. Direkt an den Messehallen, mit Blick auf den Fernsehturm: Edelsatt 2.0 im Karoviertel.

© Franzi Simon
© Franzi Simon

Was direkt von draußen auffällt, ist die schöne Loggia und die vielen Sitzgelegenheiten vor der Tür. Wer es ein wenig schattiger mag, der sitzt überdacht und erhöht auf selbstgebauten Bänken. Vor dem Laden stehen eine Reihe weißer Holztische – mit exzellentem Blick auf den Fernsehturm.

Moosgrün und viel Holz

Im Inneren laden derbe Holztische und Industrie-Stühle zum Platz-nehmen ein, die moosgrünen Wände stimmen darauf ein, was hier gleich auf den Tellern landen wird: Wild. Die ganze Einrichtung wirkt unaufdringlich, gemütlich und nicht zu verhipstert. Ganz klar im Fokus des Edelsatts steht: das Essen.

© Franzi Simon

Edle Burger, wie geht das?

Ja, und wie schmecken sie nun, die Burger? Edel. Irgendwie. Der Patty ist wesentlich weniger fettig, als man es von einem klassischen Burger gewohnt ist. Das Fleisch (übrigens ein Mix aus Reh-, Hirsch- und Wildschweinfleisch) ist würziger, feiner und braucht die Röstaromen gar nicht, um stark im Geschmack zu sein. Hinter der außergewöhnlichen Würze steckt eine ganz einfache Erklärung: Wildfleisch darf sich nur so nennen, wenn es von frei lebenden Tieren stammt, die in ihrer natürlichen Umgebung zuhause sind. Heißt auch: Kein Antibiotika, kein Stress durch eine eingeengte Lebensweise und eine natürliche Ernährung.

© Franzi Simon

Fleisch von wildlebenden Tieren – DAS ist Bio

Und das schmeckt man. So ein Burger braucht keine drei verschiedenen Saucen und keinen fingerdick Käse. Hier steht das Fleisch im Vordergrund, dessen prägnanter Geschmack durch weitere Zutaten unterstützt wird. Immer dabei: die in Hamburg gebackenen Buns, luftig und leicht.

Der "Edelsatt" bekommt dazu ein Topping aus karamellisierten Zwiebeln, Salat, milden Chester-Käse, einem Klecks hausgemachter Mayo und, passend zum Wildgeschmack, Preiselbeeren. Das schmeckt würzig, unerwartet und anders, als man es von Burgern gewohnt ist.

© Franzi Simon

Klassischer Burger – so gar nicht klassisch

Der Grillmaster klingt da klassischer: zum Wildfleisch gibt es Bacon und Barbecue-Sauce. Auch hier wird mit der Menge gespart, sodass der Geschmack des Patties nicht übertüncht, sondern komplementiert wird. Das alles schmeckt so lecker, dass man die Beilagen glatt vergisst. Das wäre aber zu schade: die knusprigen Süßkartoffelpommes mit Trüffel-Mayo sind nämlich auch verdammt gut!

Und obwohl dieses ganze "edel" und "wild" irgendwie so klingt, als ob der ganze Spaß ordentlich in's Portemonnaie geht: Stimmt nicht. Die Burger kosten zwischen 8 und 12 Euro. Absolut fair – und absolut lecker!

Unbedingt probieren: Den Edelsatt – die Preiselbeeren zum Wild-Patty sind der Knüller!

Veggie & Vegan: Jawoll – vegetarisch mit gebratener Aubergine, vegan mit hausgemachtem Quinoa-Bratling.

Money: Burger kosten zwischen 8 und 12 Euro, Pommes gibt es ab 3,50 Euro. Mittags wird es günstiger: ab 6,50 für einen Burger.

Beste Zeit: Immer, wenn keine Messe ist – dann kann es voll werden.

Edelsatt Karoviertel | Karolinenstraße 32 | Dienstag - Samstag: 12:00-22:30 Uhr, Sonntag: 14:00-21:00 Uhr | mehr Info

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite