Hamburgs veganes Miezhaus: Essen und schmusen im Katzentempel

Bitte allen Hundemenschen einen mitleidigen Blick zuwerfen und ganz ruhig weiteratmen: Hamburg hat endlich ein Katzencafé! Im Katzentempel am Kleinen Schäferkamp gibt es ab jetzt die doppelte Dosis Tierliebe, mit richtig echten Kittys und einer veganen Speisekarte. Als passionierte Miezenmuddi hab ich die neue Attraktion natürlich getestet – für euch und heimlich auch für mich, miau!

© Anne Kleinfeld

Flauschige Straßenkatzen als Lunch-Begleitung

Gemeinsam mit einem mir vertrauten Katzensympathisanten betrete ich das Lokal durch die schleusenartige Doppeltür. Ausbüxen ist also schon mal nicht. Wir werden zu einem hübschen Tisch geführt und setzen uns. Neben mir auf der Bank steht ein flauschig gepolstertes Katzenkörbchen, zwischen Po und Fenster klemmt ein Kissen mit Kätzchen-Print und über meinem Kopf erstreckt sich eine beeindruckende Kletterkonstruktion für die sechsköpfige Gang: Liffey, Keshia, Mellow, Newman, Avy und Serena – zutrauliche Straßenkatzen, vom Tierschutz gerettet und nun Untermieter am Schlump. Zwar stellt sich leider keine persönlich vor, mit der Speisekarte wird aber ein Identifizierungs-Flyer gereicht und schon bald schnurrt die erste Miez an uns vorbei. Ach klar, guck, direkt erkannt.

Vegan für Mensch, Fleisch für die Miezen

Wir bestellen szenige Convenience-Getränke und studieren dann die Seite mit den pflanzenbasierten Vor- und Hauptspeisen. Genau zwei Dinge sind im Katzentempel nicht vegan: das Futter für die Tiere und die Milch für den Kaffee. Inhaberin Rilena erklärt die vermeintliche Inkonsequenz als sinnigen Kompromiss: „Wir wollen nicht in unserer Blase bleiben und alle verteufeln, die sich anders ernähren. Das ist Quatsch und bringt niemanden zum Nachdenken. Jeder bekommt hier auf Wunsch einen Milchkaffee, und wenn er dann auch etwas isst, merkt er vielleicht, dass er gar nichts vermisst.“ Als Alles(-außer-Katzen)-Esser vermissen wir bei der Auswahl tatsächlich nichts und entscheiden uns für dreierlei Bruschetta vorweg plus Gemüse-Curry und Chia-Bohnen-Burger für danach.

Schmausen und Schmusen

Jetzt könnte man meinen, die Schnittmenge aus Vollblutveganern und Katzenfreunden, das muss doch per se ein ziemlich spezielles Publikum sein. Stimmt auch ein bisschen, aber eben bei Weitem nicht ganz. Denn zwischen vereinzelten Crazy-Cat-Gestalten sitzen im Katzentempel auch stinknormale Cafébesucher – ja gut, hauptsächlich Besucherinnen – in kleinen Grüppchen und schwatzen und trinken und essen und kraulen, was sie in die Finger bekommen. Ein paar Regeln für den Umgang mit den Tieren gibt es zwar (nicht bedrängen, hochheben oder füttern beispielsweise), soweit ich sehen kann, suhlen sich aber alle in der omnipräsenten Liebe oder pennen irgendwo. Und wenn’s doch mal zu viel wird, ziehen sie sich einfach zurück: Hinter den Katzenklappen neben der Toilettentür finden die Tempelmiezen nicht nur artgerechtes Futter, sondern auch stille Örtchen für alle Bedürfnisse.

Versorgt mit einer Portion gutem Essen – und ganz viel Liebe

Unser Essen kommt. Das hausgebackene Dinkelbrot ist genauso knusprig wie fluffig und außerdem noch warm – in Kombination mit Hummus, Aberginencreme und Knobilissimo-Tomate eine ziemlich gute Wahl. Nach dem ebenso schmackhaften Hauptgang und meinem ersten Mal mit veganer Majo (Gurkenwasser, genial!) kann ich sagen: Wir haben weder Haare im Essen gefunden noch ob der Unterschlagung tierischer Produkte einen allergischen Schock erlitten. Und nein, die Katzen betteln auch nicht am Tisch. Die haben feine Manieren und sagen am Ende auch lieb Tschüss. Sogar Oma Avy kommt für eine Runde Abschiedskraulen aus ihrem Häuschen am Tresen geschlurft und maunzt ganz leise: „Kommt bald wieder, war schön!“. Ich schwöre, ich hab‘s gehört.

Unbedingt probieren: Den Chia-Bohnen-Burger. Nom, nom!

Vegan: ALLES!

Money: Ab 4,90 Euro für kleine Speisen.

Beste Zeit: Wann immer ihr etwas Liebe braucht <3 Aber bitte daran denken, immer 2 Tage vorab zu reservieren!

Katzentempel | Kleiner Schäferkamp 24 | Montag - Samstag: 10:00-20:00 Uhr, Sonntag: 10:00-18:00 Uhr | mehr Info

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite