Heute Abend protestiert Hamburg gegen Trump
Innerhalb einer Woche hat es Donald Trump als neuer Präsident der USA geschafft, noch unpopulärer zu sein, als Ronald Reagan - und das aus gutem Grund. Sein ernannter Regierungsstab besteht aus Klimawandel-Leugnern, erzkonservativen Hardlinern und Abtreibungsgegnern. Die Agenda seiner ersten zehn Tage im Amt spricht für sich: Mauerbau an der Mexikanischen Grenze, Einschränkungen der Gesundheitsversorgung Obamacare, Ausbau der Ölpipelines in North Dakota und schließlich das Einreiseverbot von Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Staaten, das in der Festhaltung vieler Betroffenen an US-amerikanischen Flughäfen gipfelte. Szenen die wir so nicht kennen und ablehnen.
Zusammenhalten für Menschlichkeit und Grundrechte
Zeit, seine Empörung nicht nur am Abendbrotstisch zu äußern, sondern ein deutliches Zeichen für die Einhaltung der Demokratie und Menschenrechte zu setzen. Es ist an der Zeit zusammenzustehen und gemeinsam gegen Ausgrenzung und die Verletzung indiskutabler Rechte durch die neue Amerikanische Regierung zu protestieren.
Heute Abend ab 18:15 Uhr findet vor dem U.S. General Konsulat eine friedliche Demonstration statt unter dem Motto "Brücken bauen, Mauern einreißen. Gegen Trump, für Freiheit." Lasst zusammenhalten gegen Rasissmus und ein Zeichen setzen.