Fischfrikadelle und Apfelkuchen bei Fritzis auf St. Pauli

© Franzi Simon

Die Kleine Freiheit hat das, was viele Straßen in Hamburg mittlerweile verloren haben: einen ganz eigenen Charme, der weder dem Tourismus, Bauprojekten oder einfach der Gentrifizierung zum Opfer gefallen ist.

Zwischen alter Gardinenkneipe und 12-stöckigem Wohnhaus in fadem Gelb findet sich eine Perle, die genau wie diese kleine Ecke von St. Pauli ist – ehrlich, authentisch und herrlich unprätentiös. Das Fritzis will kein cooler, hipper Laden sein und trifft damit mitten in die Zielscheibe.

© Franzi Simon
© Franzi Simon

Ein Ort wie St. Pauli selbst

Alte Holzstühle, eine bunt gekachelte Theke und viele farbenfrohe Teppiche und Häkelkissen. Das Fritzis sieht ziemlich nach den 70er-Wohnzimmern unserer Eltern aus. Überall finden sich kleine Hingucker, ob Pfeife rauchende Seefahrer an den Wänden oder dunkelgrüne Farbe um den Küchenbereich, die den alten plastikgelben Sessel in der Ecke zum Knallen bringt. Dieses Durcheinandergewürfelte sieht nicht nur einladend aus, es wirkt auch herrlich entspannt. Genau wie Inhaberin Isabell, wenn sie einen in ihrem Laden begrüßt.

"Wir haben vor etwas über einem Jahr eröffnet und der Laden wächst einfach mit. Erst hatten wir nur unter der Woche auf, ab Juli gibt es auch am Samstagnachmittag Kleinigkeiten zu essen, sowie Kaffee und Kuchen" erzählt sie. Im Fritzis (Namensgeber war übrigens die stolze kleine Tochter) tobt sich Isabell aus, sowohl in der Küche, als auch im Service und natürlich auch bei der Einrichtung.

© Franzi Simon

Zum Kaffee eine Zeitung – bloß keine Eile!

Das Fritzis öffnet jeden Wochentag um 10 Uhr und lädt erst einmal auf einen frischen Kaffee und ausgiebiges Frühstück ein. Mit Rührei belegtem Brot oder Früchtequark mit hausgemachtem Müsli lässt sich hervorragend in den Tag starten – vor allem wenn man nicht, wie an anderen Orten, um einen Platz kämpfen muss. Im gemütlichen Innrenraum und besonders auf der großen, sonnigen Terrasse findet sich an bunten Bänken und Tischen in kieziger Atmosphäre Platz für ein entspanntes Frühstück unter der Woche.

© Franzi Simon
© Franzi Simon

Ein bisschen Hausmannskost, ein bisschen moderne Spielerei

Zum Mittag kann es dann schon einmal voller werden. Die umliegenden Büros schätzen den deftigen Mittagstisch im Fritzis – zu Recht! In der kleinen, aber ausgewählten Speisekarte findet jeder Geschmack das Richtige: Salat mit Ziegenkäse und Zutaten je nach Saison von der Erdbeere bis zur Birne und für den leichten Hunger, oder eine hausgemachte Fischfrikadelle mit gestampften Kartoffeln und Remoulade für den Fisch-Fan oder auch ein deftiges Schweinefilet mit Kohlrabi, Kartoffel und Meerrettich. Wer vegetarisch unterwegs ist und einen laut grummelnden Magen mitbringt, der findet mit dem Feta-Semmelknödel mit Zuccini und frischen Kräutern eine sattmachende und leckere Lösung.

Frisch, handgemacht und regional

Die Gerichte wechseln regelmäßig und werden je nach Saison variiert und ausgetauscht. Frische und Top-Qualität bei den Zutaten hat für Isabell hohe Priorität: "Vieles was wir einkaufen ist Bio, ein Schnitzel ist immer aus Kalbfleisch und der Fisch auf der Karte immer von bester Qualität", bestätigt Isabell. Trotz Hochwertigkeit sucht man hier vergeblich nach hohen Preisen. Jedes Gericht kostet unter zehn Euro – ein Schnäppchen für so einen Mittagstisch.

Die gute Küche stößt auf Resonanz - nach einem Jahr öffnet das Fritzis ab Juli auch am Wochenende! Jeden Samstag ab 15 Uhr können hier zwischen ein paar Gerichten gewählt werden. Perfekt für alle, die für den Lunch nicht schnell vorbeikommen können!

© Franzi Simon

Apfelkuchen wie von Oma

Wem nach ausgiebigem Früstück oder herzhaftem Mittagessen noch ein süßer Kick fehlt, der sollte unbedingt einen Blick in die Kuchenvitrine werfen. Alle Kuchen sind – na, klar – selber gebacken und schmecken wie von Oma zusammengerührt. Hier gibt's keine veganen Matcha-Kokosmilch-low-carb-Kuchen, sondern Apfelkuchen mit ordentlich Puderzucker und Shortbread mit butterigem Teig, knackiger Schokolade und schlotzigem Karamell. Geschichtete Geilheit!

© Franzi Simon

Das Fritzis hat vieles, das anderen Läden fehlt. Authenzität, gute Küche ohne zu viel Firlefanz und einen freundlichen Service, der auch mal Zeit für einen kleinen Schnack hat. Ein Schmuckstück in der Kleinen Freiheit, dem noch viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte!

Unbedingt probieren: Die hausgemachte Fischfrikadelle mit Kartoffelsalat – ehrlich, würzig, gut!

Veggie & Vegan: Viele vegetarische Optionen, bei vegan einfach nachfragen.

Money: Die Quiche des Tages gibt's für 5,80 Euro, Fleischgerichte kosten bis 9 Euro. Frühstück startet ab 2,80 Euro.

Beste Zeit: Mittags für eine ordentliche Stärkung vom Arbeitstag.

Fritzis | Kleine Freiheit 1 | Montag - Freitag: 10:00-18:00 Uhr, ab 1. Juli Samstags: 15:00-22:00 Uhr | mehr Info

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite