11 richtig gute indische Restaurants
Indisches Essen, das hat etwas Herzerwärmendes an sich. Die vielen unterschiedlichen Gewürze – von der scharfen Currysauce zum milden Minz-Dip, das zart gekochte Fleisch und frisches Naan-Brot. Dazu ein sämig-süßer Mango-Lassi und die Welt sieht auch an den trübseligsten Tagen ein ganzes Stück schöner aus. In diesen elf tollen Hamburger Restaurants wird euch ein Stück warmes Indien in die kalte Hansestadt gebracht:

1 Ayurvedisch schlemmen im Maharaja
Hunger auf was richtig Gutes? Nach ayurvedischer Art wird dem Körper im Maharaja Bestes gekocht – auf der Karte finden sich viele verschiedene Gerichte vom klassischen Chicken Curry bis zum ländertypischen Kathal Masala aus "Baumfleisch", einem indischen Gemüse. Für Fans der fleischlosen Küche gibt es einige Veggie und vegane Optionen. Dazu wird duftender Basmatireis serviert. Köstlich!

2 Französisch-indische Fusionküche in der Kaalia Street Cuisine
Das Kaalia in Rothenbaum wagt etwas Mutiges: die Kombination von indischer Street Kitchen und französischer Haute Cuisine. Und das funktioniert hervorragend! Die französische Finesse passt unerwartet wunderbar zu den scharfen, kräftigen Gewürzen der indischen Küche. Inhaber Ulf und Wiebke zaubern immer wieder neue Gerichte zum Mittag oder als Abendmenü. Sich durch die 3-Gänge zu probieren lohnt sich, denn dann dürft ihr feine Dinge probieren wie zum Beispiel Fisch im Bananenblatt gegart, Büffelmozzarella auf Masala-Auberginencreme mit Vanille-Paprika und hausgemachtes Eis mit Pistazien. Feine Küche zu fairen Preisen!

3 Indisch speisen bei Ashoka
Etwas versteckt auf St. Pauli liegt eines der besten indischen Restaurants der Stadt: das Ashoka! Die Einrichtung ist edel-gemütlich, mit tollen Holzschnitten und einer rundum wohligen Atmosphäre. Das Essen steht dem allerdings in nichts nach und wird klassisch in metallenen Töpfen auf Stövchen serviert. Alles ist herrlich frisch, gut gewürzt und mit ganz viel Liebe angerichtet. Ein absoluter Tipp für Fans der indischen Küche!

4 Bestes aus Indien bei Badshah
In einer Seitenstraße vom Hansaplatz abgehend liegt ein von außen eher unauffälliges Lokal, das mittags bis auf den letzten Platz belegt ist – und das zurecht. Nach Bestellung an der Theke erhält man einen Pieper und kurze Zeit darauf auch eine riesige Portion auf einem Metalltablett von einer immer herzlichen Bedienung – zu unfassbar guten Preisen. Im Badshah wird alles frisch zubereitet, vom köstlichen Naanbrot, Hähnchen- oder Lammvariationen bis hin zum frischen Mangolassi. Zahlreiche exotische Süßspeisen an der Theke laden dazu ein, sich das ein oder andere noch als Dessert mitzunehmen. Wer indisches Essen mag und auf eine fancy Einrichtung dafür verzichten kann, wird es hier lieben.

5 Leckeres Fast Food bei Shikara Quick
Im Shikara Quick herrscht eine nette Atmosphäre, dafür dass es ein Schnellrestaurant ist. Man kann hier gut mal schnell was essen, was nicht nur ein Falafel oder ein Süppchen ist. Besonders empfehlen kann ich das Palak Panir in Spinatsauce zu einem Preis von circa 8,00 Euro. Das habe ich in noch keinem indischen Restaurant besser gegessen.

6 Gute indische Küche bei Dostana Asia
Das Dostana am Hansaplatz hat vielleicht nicht die umwerfendste Location, ist eher schlicht eingerichtet – dafür kann das Essen richtig was! Die Karte hat eine riesige Auswahl, wo jeder Fan von indischem Essen garantiert das Richtige findet. Kleine Hilfe: Frische frittierte Pakoras (Gemüse oder Fleisch in Kichererbsen-Teig paniert) als Vorspeise und dann ein großes Chicken Korma mit Mandeln und Rosinen als Hauptgang klingen doch gut, oder?

7 Ältestes vegetarisches Restaurant in Hamburg: Tassajara seit 1976
Das älteste vegetarische Restaurant in Hamburg überzeugt bereits seit 1976 mit seiner raffinierten Küche. Auf der vielfältigen Karte mit wechselnden Tagesspezialitäten findet sich eine Reihe an köstlichen indischen Gerichten wie verschiedene Curries aber auch Enchiladas und mal Königsberger Klopse. Darunter auch eine große Auswahl an veganen Gerichten, wie die Tassajara Pfanne mit Zuckerschoten, Zucchini, Weißkohl in Orangen-Misosauce gebraten und gegrilltem Seitan sowie gebackener Kartoffel uns Brokkoliröschen. Lecker!

8 Essen wie in Indien im Zala
Das Zala gibt es neben seinem Restaurant in Barmbek noch in Wandsbek und Rothenbaum. Die Läden sind authentisch-kitschig eingerichtet mit viel gold, rot und Holz – da kommt Bollywood-Feeling auf! Das Essen ist ebenso authentisch und dazu wirklich fair im Preis. Wer indisches Essen mag und eine gute Auswahl sucht, der wird in den Zala Restaurants rundherum glücklich.

9 Indisch speisen im Indian Temple
Auch in Barmbek lässt es sich köstlich indisch speisen und zwar in einem Restaurant mit keinem geringeren Namen als Indian Temple. Das Restaurant an der Fuhlsbütteler Straße ist genau so eingerichtet, wie man es sich von einem indischen Laden wünscht: viel Gold, warme Holztöne und Fresken. Doch was noch mehr überzeugt ist das wirklich ausgezeichnete Essen – und davon gibt es eine schier unendliche Auswahl. Alles frisch zubereitet und klassisch in Metallschüsseln auf Stövchen mit Teelichten serviert. Richtig gute Anlaufstelle für richtig gutes indisches Essen!

10 Kleines Indien in Altona bei Ashirwad
Das Restaurant an der Bahrenfelder Chaussee kann ordentlich Kitsch: heißt viel Lichterketten, goldene Ornamente und Holzschnitzereien. Das alles ist nicht mega up to date, hat aber Charme. Besser als die Einrichtung ist allerdings das Essen, das hier auf Metalltabletts oder in Schüsseln über Teelichten serviert wird. Authentische Küche, das schreibt sich das Ashirwad auf die Fahne. Und das schmeckt man bei den vielen verschiedenen Gerichten von hausgemachtem Paneer (einem indischen Käse) bis zum frischen Naan mit Joghurtsoße!
11 Durch Indien probieren bei GOA
Ein wenig raus aus Hamburg Richtung Blankenese findet sich ein kleines indisches Juwel: das GOA. Die Einrichtung ist etwas eigentümlich, aber das Essen hat es dafür richtig drauf. Es gibt eine große Auswahl an vegetarischen und Fleischgerichten, das Naanbrot wird im hauseigenen Tandoori-Ofen gebacken. Eine super Anlaufstelle für Fans der authentischen indischen Küche.