11 gemütliche italienische Restaurants
Den Italiener um die Ecke, das Pasta- und Pizza-Restaurant unseres Vertrauens – wir brauchen es alle: frisches, italienisches Food, egal in welchem Hamburger Kiez wir wohnen! Einen gemütlichen Ort unweit der eigenen Wohnung, wo es immer die Lieblingspasta und ein großes Glas Wein gibt. Da, wo die familiäre Atmosphäre direkt die Stimmung hebt. Die perfekte Adresse für den spontanen Sonntagabend mit großem Hunger, den Besuch der Schwiegereltern oder einfach einen lustigen Abend mit den besten Freund*innen bei viel Vino. Wir haben 11 richtig gemütliche italienische Restaurants für euch!

1 Spaghetti und Tortellini made by Nonna im Pasta Autentica
Jill, die ihr sicherlich schon vom Pizzamekka in der Schanze kennt, hatte ein mächtiges Problem. Ihr schöner Pizzaofen fing Feuer und stand deshalb erst mal still. Blöd natürlich, wenn allerlei hungrige Hamburger*innen vor der Tür stehen. Aber wie praktisch, dass die italienische Mutter eines Mitarbeiters, die gerade spontan in Hamburg war, eine Idee hatte. Gemeinsam stellten die beiden in Handarbeit Pasta her. Und die kam so gut an, dass ihr in der Neustadt auf schnuckeligen 30 Quadratmetern jetzt immer handgemachte Spaghetti, Tortellini und Ravioli bekommt. Manche Unglücke stellen sich dann doch als größter Glücksfall heraus!

2 Schlemmen und trinken wie in Italien: Trattoria Remo's
An der Ecke Hein-Hoyer-Straße und Paulinenplatz versteckt sich die Trattoria Remo's. Ein kleiner, lauschiger Italiener mit verputzten Wänden, viel Kerzenlicht und rot karierten Tischdecken. Auf der Karte finden sich Variationen an Pizza, Pasta, Fleisch und Fischgerichten, allesamt lecker und fair im Preis. Das Team versorgt einen mit Brot und Dip, Prosecco auf Eis vorab und einem Ramazotti zum Verdauen. Urgemütlich, immer voll, laut und herzlich. Ein Italiener, wo man gerne vorbeischaut, wenn man einen garantiert schönen Abend ohne Schnickschnack verbringen möchte. Bei gutem Wetter kann man auch gemütliche Stunden bei Pasta und Aperol Spritz auf den Plätzen vor der Tür in der Sonne verbringen.

4 Pizza aus dem Steinofen bei La Locanda essen
Ein persönlicher Favorit und definitiv einen Besuch wert – auch in der hungrigen Mittagspause, ist das La Locanda. Im Herzen der Neustadt, 50 Meter entfernt vom Großneumarkt, könnt ihr euch hier erschwinglich Pasta und Pizza at it's best bestellen. Die italienische Pizza kommt direkt aus dem Steinofen und hat einen wunderbar dünnem Boden und ist garantiert frisch belegt. Außerdem seid ihr frei, die Zutaten selbst zusammenzustellen und bekommt großzügige Portionen bei kleinen Preisen. Das Ambiente ist freundlich-rustikal und der Service schnell. Hier kann ohne Probleme ein paar tolle Stunden verbringen, am liebsten ein Mal die Woche!

5 Gallo Nero serviert Italien pur (und blasphemische Trüffelpasta)
Eine italienische Institution, mitten in Hamburg, mit eigenem Delikatessen-Imperium und vielen separaten Räumen für optimale Privatsphäre ist das Gallo Nero. Hier trifft man nicht nur die halbe Nachbarschaft, auch Prominente und vor allem gebürtige Italiener*innen, was immer ein Zeichen von authentischem Essen ist. Auf der Karte findet man neben einer Trüffelpasta, von der wir noch heute träumen, zudem Klassiker Vitello Tonato in wirklich perfekter Zubereitung. Wie das möglich ist? Die Küche bezieht fast alle ihre Zutaten aus dem sonnigen Heimatland (und verkauft sie nebenan – unbedingt das Olivenöl mitnehmen!) und das schmeckt man einfach. Schneller kommt man in Hamburg nicht nach Italien.

5 Pasta, Pizza und pompösen Style im Edmondo genießen
Wo früher die Kassenhalle der Hypothekenbank Hamburg war, ist jetzt das Edmondo zu Hause und scheint einem Wes-Anderson-Film entsprungen zu sein. Samt in satten Juweltönen kleidet die Bänke, Stühle, Hocker und sogar Wände der großen Halle. Über der Bar hängt eine Discokugel, der Marmortresen ist beleuchtet! Fünf Meter hoch reihen sich in Regalen tausende Spirituosen aneinander. Bei dieser Design-Pracht könnte man fast das Essen vergessen, dabei ist das verdammt gut. Es gibt geniale Trüffelpasta aus dem Pecorinolaib, herrliche neapolitanische Pizzen, butterweiche Burrata, Austern und zum Abschluss verschiedene Dolci und einen Limoncello. Aprops Drinks: Die sind hier auch wirklich gut, zum Beispiel der Big Mamma oder der Espresso Martini.

6 Pasta only im Il Vagabondo
Der gemütliche Italiener Il Vagabondo in Ottensen ist immer gerappelt voll – ohne Reservierung geht hier nichts. Wer Lust auf richtig authentische italienische Köstlichkeiten hat, der wird hier vor Freude aufjauchzen. Pizza gibt es nicht, dafür die wohl besten Nudeln mit Lachs der Stadt – und das will in einer Hafenstadt schon etwas heißen! Die Zutaten sind immer frisch und an Pastasoße wird hier nie gespart. Faire Preise, leckerer Wein und eine herzliche Atmosphäre – ein Garant für einen guten Abend mit Italo-Comfort-Food vom Feinsten!

7 High class italienisch essen im I Vigneri
Das I Vigneri ist definitiv auf der schickeren und auch etwas teureren Seite angesiedelt. Helle Räume, stylishe Kronleuchter und weißes Tischtuch sorgen für einen schönen Abend und die Karte voller Köstlichkeiten macht einem die Entscheidung schwer. Nimmt man nun Calamaretti auf frischem Mangold oder doch lieber die hausgemachten Raviolioni mit Zucchini und Scampi?! Schmecken tut beides, die Portionen sind nicht riesig, machen aber satt und glücklich.

8 Herzlich und lecker essen in der Trattoria Anna e Luciano
Die gemütliche Trattoria in Barmbek bietet das, was man sich von einem Besuch in einem italienischen Restaurant erhofft: herzlicher Service und leckeres Essen auf rot-weiß karierte Tischdecken. Während Luciano in der Küche seine Gerichte kreiert, bedient seine Frau Anna die Gäste im Restaurant und im Sommer auch auf der kleinen Terrasse. In der Trattoria Anna e Luciano kommen immer wechselnde Gerichte auf die Speisetafel, wer nach 08/15 Speisen und Pizza sucht, ist hier falsch. Stattdessen gibt es tolle Fisch- und Fleischgerichte und leckere Antipasti. Übrigens, der Geheimtipp in der Hellbrookstraße ist begehrt, also lieber reservieren!

9 Klassisch italienisch dinnieren in der Trattoria Calabria
Wer nach der Suche nach einem perfekten Italiener für die gemütlichsten Abende der Woche sucht, sollte mal die Trattoria Calabria in Hoheluft auschecken. Hier wird immer noch frische Pasta (auch Trüffel!) nach Opas Rezept gekocht, hier kommen knusprige Pizzen aus dem Ofen und Spezialitäten wie ein Saltimbocca mit Parmaschinken und Salbei in Weißweinsauce gehen auch über den Tresen. Alles wird serviert auf einer rot-weiß karierten Tischdecke, wie sich das eben für einen richtige Trattoria gehört. Reservierung nicht vergessen!

10 Vitello Tonnato genießen im Il Buco
Das kleine Restaurant in St. Georg hat gerade einmal Platz für acht Tische – die kuschelige Atmosphäre ist also schon einmal garantiert. Und das trotz der Nähe zum schrammeligen Hansaplatz. Eine Karte gibt es im Il Buco nicht, dafür sehr nettes Personal, das die Gerichte vorträgt und erklärt. Richtig lecker hier: das Vitello tonnato! Wer in einem familiären Restaurant richtig gut und zu fairen Preisen essen will, ist hier genau richtig.

11 Entspannt und unverhipstert im Trattoria Cento Lire
Mitten im Karolinenviertel gelegen, kommt das Cento Lire herrlich entspannt und unverhipstert daher. Hier sitzen Großfamilien und Stammkunden in lauter und fröhlicher Runde zusammen, man fühlt sich direkt heimisch und wohl. Auf die Wochenkarte kommen wechselnde Speisen, in der Menükarte stehen italienische Klassiker. Wer die Lieblingsspaghetti vermisst, fragt einfach nach und die Küche kommt oft den Wünschen nach! Die Portionen sind recht üppig und die Preise dafür völlig in Ordnung. Perfekter Ort für einen lustigen Abend!