11 Restaurants für besondere Momente

Manchmal darf es ein bisschen mehr sein: zum runden Geburtstag, wenn die Eltern zu Besuch sind oder die beste Freundin aus München endlich wieder in der Stadt ist, man Jahrestag feiert oder einfach nur das schöne Leben. Dann soll der Wein zu jedem Gericht passen, das Essen einen aus den Socken hauen und der Service freundlich und schnell sein. Man will nicht einfach nur satt werden, sondern etwas Besonderes erleben – dafür zahlt man dann gerne auch ein paar Euros mehr als beim Lokal um die Ecke. Wir haben 11 schöne Restaurants mit tollem Essen in Hamburg für euch, die den Ansprüchen an einen außergewöhnlichen Abend gerecht werden:

© Franzi Simon

1
Nordische Küche entdecken bei HACO

Wo früher das Backboard war, ist ein neues Restaurant eingezogen: das HACO. Statt Holzvertäfelung finden sich hier nun eisgraue Wände, cleane Holztische und unverkleidete Glühbirnen. Die Einrichtung schreit ganz klar: Skandinavien! Und auch die Karte orientiert sich an nordischen Geschmackswelten. Denn auf die (natürlich auch sehr schönen) Teller des HACO kommt nichts, was südlicher als aus dem Alten Land kommt. Das heißt Fisch aus der nördlichen See, saisonale Gemüse- und Obstsorten und frische Kräuter. Der perfekte Laden für ein besonderes, stylishes Dinner mit ungewöhnlichen Geschmäckern.

© Franzi Simon

2
Herrlich speisen in der Kleinen Brunnenstraße 1

Draußen wird die verwunschen bewachsene Altbaufassade der Kleinen Brunnenstraße 1 von flackernden Fackeln erhellt. Der Duft köstlicher Speisen liegt in der Luft. Andreas und sein Team bereiten in der Küche Gerichte für ihr saisonal variierendes Menü zu, von ligurischer Fischsuppe bis hin zu rosa gebratenem Lamm. Auf den Tisch kommen zwar feine, durchdachte Gerichte, euren Anzug müsst ihr für einen Besuch aber nicht aus dem Schrank kramen – perfekt also für ein entspanntes Date, das trotzdem High-Class-Küche verdient. Unbedingt probieren: Das Überraschungsmenü, bei dem das Team ein Best-of des Restaurants für euch zusammenstellt.

© Anissa Brinkhoff

3
Fine Dining im Kinfelts in der Hafencity

Sternekoch Kirill Kinfelt eröffnet nach dem Trüffelschwein sein zweites Restaurant in Hamburg, direkt um die Ecke bei der Elbphilharmonie. Zusammen mit seinem langjährigen Freund und Sommelier Maximilian Wilm entwickelt er hierfür ein entspanntes Konzept mit saisonalen Speisen, einer riesigen Weinauswahl und skandinavischer Bistro-Atmosphäre.

© Franziska Simon

4
Hohe Kochkunst trifft auf Regionalität: das Restaurant Klinker in Hoheluft

Direkt neben dem Holi Kino mitten in Hoheluft liegt das Klinker. Früher gab es hier eher dröge Hausmannskost, einen eingeschlafenen 70er-Jahre-Flair und in die Jahre gekommene Bowlingbahnen. Nun ist alles neu, bis auf den Namen: Der Schriftzug "Klinker" am alten Klinkerhaus durften bleiben, alles andere ist anders. Dunkles Grün an den Wänden verleiht dem Restaurant einen nostalgischen Flair, der mit dunklem Holz und kugelrunden Bauhauslampen komplementiert wird. Auf der Karte finden sich Gerichte wie Holzofenbrot mit Butter, Balsamico und Röstzwiebel, Dampfbrötchen mit Schweinebauch und der Hamburger Backfisch steht gemeinsam auf der Karte mit einem malaysischen Roti Paratha mit Meeresfrüchten. Alles frisch, regional und nachhaltig gekocht!

© Franzi Simon

5
Feine Menüs in schöner Atmosphäre verputzen

Mitten auf St. Pauli könnt ihr im NIL spitzenmäßige Menüs verputzen – je nachdem wie viel Hunger ihr mitbringt, zwei, drei oder vier Gänge. Natürlich könnt ihr auch Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts unabhängig voneinander bestellen. Besonders cool: Das schicke Restaurant liegt im sonst so bodenständigen St. Pauli, direkt am Grünen Jäger. Neben dem Souterrain und Erdgeschoss in dem ihr Platz nehmen könnt, steht euch noch ein Sommergarten und eine Galerie zur Verfügung, da ist es ganz besonders romantisch. Pro Gang findet ihr hier auf der Karte auch immer eine vegane Option – lecker!

© Franzi Simon

6
Austern schlürfen oder Croques essen im Café Paris

Mit einem Besuch in diesem Restaurant begebt ihr euch auf eine kleine Reise nach Paris – mitten in der Hamburger Innenstadt und selbst wenn ihr hier English Breakfast bestellt. Der französische Lifestyle gehört zur Tagesordnung und daher sitzen einige hier den ganzen Tag im wunderschönen Café Paris, nippen an einem Gläschen Crémant und schlürfen zwischendurch eine Auster oder knuspern an einem buttrigen Croissant oder einem süßen Macaron. Klassische französische Gerichte wie Bouillabaisse (sauleckere Fischsuppe), Steak Frites, Croques Madame oder Monsieur und Poulet Citron werden von freundlichen Kellner*innen serviert – und während man die köstlichen Speisen vernascht, kann man den Blick durch das tolle Interieur schweifen lassen, das an die Art-déco-Zeit Frankreichs erinnert. 

© Franzi Simon

7
Levante-Küche mit Hafenblick in der Salt & Silver Zentrale genießen

Während ihr den Sonnenaufgang hinter den Palmen des Park Fiction beobachtet, verwöhnt euch das Team rund um Cozy und Jo mit Mezze, die von ihren Reisen in den Libanon und nach Israel erzählen. Auf dem Rückweg hatten sie nicht nur ganz viel Inspiration im Gepäck, sondern auch außergewöhnliche Zutaten. Am besten geht ihr mit einer Gruppe in die Salt & Silver Zentrale, bestellt einmal die Karte rauf und runter und teilt Ceviche im Levante-Style, Baba Ganoush und genialen Hummus. Getoppt wird der leckere Abend von den sehr guten Drinks.

Tiefenthal Eppendorf Restaurant Test Hamburg
© Maria Anna Schwarzberg

8
Altbauromantik im Tiefenthal

Das Tiefenthal in Eppendorf zählt zu den Restaurant-Institutionen Hamburgs. Das schlicht schöne Haus mit der großen Terrasse passt optisch galant in die Altbauromantik. Hier gibt es an Wochenenden und Feiertagen diverse Frühstücksvariationen von 10, für Langschläfer*inne, bis 16 Uhr. Über den guten, kundenorientierten Service kann man nur staunen. Alle Gerichte erfüllen einen hohen Qualitätsanspruch, die Schokoladenexplosion in Form eines Desserts ist mehr als nur empfehlenswert.

© Travelgastronomist

9
Anspruchsvolle Gerichte bei Jellyfish essen

Nachhaltig gefangener, frischer Fisch und dazu erlesene Weine – das Jellyfish in der Weidenallee setzt ganz klar auf Qualität. Die Auswahl der Speisen ist klein, dafür umso besonderer. Wer möchte, bestellt ein Sieben-Gänge-Menü von der monatlich wechselnden Angebotskarte – oder wählt eines der tagesfrischen Gerichte. Das Jellyfish ist ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant für anspruchsvolle Feinschmecker*innen, die guten Fisch, Seafood und Saisonales (z.B. Spargel) zu schätzen wissen.

© Bistro Carmagnole

10
Moules Frites und Steak Tartar im Bistro Carmagnole genießen

Carmagnole? Ist das nicht eine Stadt in Norditalien? In der Tat! Doch "La Carmagnole" ist auch der Name eines der bekanntesten Lieder der Französischen Revolution, welche die Geburtsstunde der modernen französischen Küche darstellt. Auf der Karte des Bistro Carmagnole finden sich daher Klassiker wie Moules Frites, Steak Tartar oder Artischocken. Vom Käsesoufflé bis zum Consommé im Geiste Voltaires, von der Bouillabaisse bis zur Tarte Tatin, von der Crème Brûlée zum Croque-en-bouche – Feinschmecker*innen, Gastrosoph*innen und Verliebte, verliert bitte nicht den Kopf!

© Franzi Simon

11
Eine kulinarische Reise im Kitchens Restaurant

Das Restaurant in der HafenCity hat ein ganz besonderes Konzept: Alle paar Monate wechselt die Menükarte im Kitchens und ist einem anderen Land gewidmet. Die Reise ging in der Vergangenheit schon in die unterschiedlichsten Ecken Asiens, Südtirol, Schweden oder Istrien. Küchendirektor Markus Van Doorn hat auf seinen Reisen traditionelle Rezepte mitgebracht und stellt sie mit seinem Team völlig auf den Kopf. Das Ziel: den ursprünglichen Geschmack neu zu interpretieren. Bei so einer Reise um die Welt findet man natürlich auch Rezepte für den veganen Genuss – jede Menü beinhaltet auch pflanzliche Optionen. Definitiv ein Restaurant für einen ganz besonderen Abend – auf einen Drink an der Bar kann man übrigens auch wunderbar nach einem Kinobesuch im Astor Kino nebenan vorbeikommen.

Hier speist es sich noch besonders schön

11 tolle Läden zum Essen gehen mit den Eltern
Der Elternbesuch steht vor der Tür und euch fehlt das passende Restaurant das sagt: "Ja, ich bin erwachsen!", ohne euch arm zu machen?
Weiterlesen
11 wunderbare Restaurants für ein romantisches Dinner
Valentinstag, Jubiläum oder einfach um zu zeigen "Hey, dich mag ich" – in diese 11 Hamburger Restaurants könnt ihr die Liebe feiern.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite