11 Orte, die Donald Trump in Hamburg besuchen sollte
Kurz vor dem G20-Gipfel lässt der amerikanische Irre mit den komischen Haaren verlauten, dass er sich ja nicht so auf den G20 freut - er stehe dort nicht so im Mittelpunkt wie in seinem Anschlusstermin in Paris. Man will fast Mitleid bekommen. Fast.
Da sein Besuch in unserer schönen Stadt jedoch unvermeidbar ist, haben wir dem werten Herrn Hotelbesitzer ein paar Hotspots herausgesucht, an denen er sich sicherlich sehr amüsieren wird.
1 Wo Kindheitsträume wahr werden: der rabatzz!-Indoorspielplatz
Nach einem rabatzz!-Besuch gehts direkt ab in die Badewanne, denn hier gerät man ordentlich ins Schwitzen. Ob auf der Hüpfburg, im Bällebad oder beim Versteckspielen im riesigen Klettergerüst – hier können auch Mama und Papa nicht widerstehen. Das rabatzz! eignet sich hervorragend, um Geburtstage zu feiern und das für jedes Alter! Für eure Kiddies gibt es neben dem Eintritt einen bunt dekorierten Geburtstagstisch, etwas Warmes zu essen und eine Überraschungstüte für das Geburtstagskind. Aber auch Ü18-Menschen sollten das rabatzz! besuchen – abends werden die kleinen Racker nämlich verbannt und mit Drinks in der Hand dürfen dann die Großen Trampolin springen und rutschen!
2 Mexikanisches Essen und Mezcal in der Mexiko Straße gönnen
Das Ziel der Mexiko Straße: authentische Küche direkt aus Mexiko auf den Kiez befördern. Und das gelingt mit Bravour. Hier bekommt ihr sauleckere Tacos mit Kombinationen wie Hähnchenbrust im Mole, Garnelen mit Chipotle Majo und gerösteter Blumenkohl mit Chili-Kichererbsen. Dazu empfehlen wir Tequila oder Mezcal, der nichts mit dem Gesöff vom Hamburger Berg zu tun hat und eine Guacamole, von der ihr noch lange träumen werdet und fertig ist das perfekte Date mit dem*der Liebsten, den Eltern oder allein. Ihr sitzt hier im bunten Gastraum oder auf langen Bänken vor der Tür, im Gewusel abseits der Reeperbahn.
3 Zur*m Profi-Minigolfer*in werden beim Hamburger Minigolf Club
Schwingt den Schläger und locht ein: Auf der Turnieranlage mit Bahnen und Banden bietet ein der Hamburger Minigolf Club ein weitläufiges Areal mit einer Besonderheit: 30-Meter-Weitschlag-Möglichkeiten. Zudem gibt es Sitzgelegenheiten entlang der Strecke und ein breites Angebot an frischem Kuchen für nach dem Spiel. Hier halten es Profis, aber auch Kinder sehr gut aus!
4 Sich wie in Mexiko fühlen bei Planten un Bloomen
Wenn man bei heißesten Temperaturen zwischen Kakteenwäldern schlendert, fehlt eigentlich nur noch der Sombrero, um für das richtige Mexiko-Flair zu sorgen. Für dieses Gefühl bitte einmal im Planten und Bloomen in das tropische Gewächshaus abbiegen. Auf 2.800 Quadratmetern (!) könnt ihr in die verschiedenen Klimazonen der Erde eintauchen: Tropischer Dschungel, Subtropen, Kakteen, Farne und Wüste - der Architekten Prof. Bernhard Hermkes hat an alles gedacht.
5 Gesichtsbehandlungen bei Lamiro Beauté
Bei Chefin Gül Ural-Ayetekin geht es nicht nur um das Verschönern der Kunden, sondern auch um die Ursachenbehebung. Als ausgebildete Heilpraktikerin geht sie den Gründen für zum Beispiel Akne auf den Grund und bespricht das passende Treatment. So gibt es in ihrem Salon in Uhlenhorst nicht nur klassische Gesichtsbehandlungen, sondern auch das passende für jedes Hautproblemchen. Wer sich für einen besonderen Tag schick machen will, der bekommt auch ein passendes Tages-, Abend- oder Braut-Make-up verpasst. Und auch den lästigen Körperhaaren wird mit Wachs und Laser den Gar ausgemacht.
6 Islamisches Zentrum Hamburg
Beim Rundgang um die Alster bitte einmal den Blick vom Wasser losreißen und ans Ufer schauen. Denn das Islamische Zentrum Hamburg an der Schönen Aussicht ist jeden Blick wert. Im Hamburger Winter bringt das wunderschöne Gebäude einen echten Farbtupfer in das Grau in Grau. Türkisfarbene und blaue Kacheln, ein verwunschener Vorhof mit Springbrunnen – das beamt einen ganz kurz direkt in den Sommer!
7 Mittelalterliche Gemäuer erkunden im Bergedorfer Schloss
Ihr wolltet schon immer in einem Schloss heiraten? Eine echte Märchenhochzeit zelebrieren? Tja, Burgfräulein und Ritter aufgepasst, denn das Bergedorfer Schloss bietet euch die Möglichkeit, direkt in mittelalterlichen Gemäuern das Ehebündnis zu schließen. Anschließend könnt ihr im Café mit euren Gästen zusammen euer Glück feiern. Das Rieck Haus ist eines der ältesten erhaltenen Hufnerhäuser und eignet sich optimal für Feiern jeglicher Größe. Natürlich lohnt sich auch ein regulärer Ausflug hierher immer!
8 Sich von der Küche Mexikos verzaubern lassen im El Pikosito
Mehr Mexiko geht nicht! Im El Pikosito fühlt man sich irgendwie wie Zuhause, einem mexikanischen Zuhause. Die urige Einrichtung, das nette Personal und die Gerichte, die schmecken wie von Oma, sind die Hauptgründe, warum der kleine Laden in Altona für viele DER Geheimtipp ist, wenn es um wirklich gute Küche à la Mexiko geht.
9 Über Feminismus und Migration lesen in der Bibliothek vom Zentrum GenderWissen
Der Bestand der Bibliothek des Zentrums für Genderwissen umfasst über 18.000 Medien zu den Schwerpunkten interdisziplinäre Frauenforschung, feministische Theorie, gender studies / queer theory, Migration, Frauen weltweit, Rassismus / Nationalsozialismus / Rechtsextremismus und Arbeit. Der Bestand spiegelt interdisziplinär die Schwerpunkte feministischer Diskussionen wider. Dazu gehören auch Gender Studies und die kritische Männerforschung.
10 Russland in Hamburg: Mixmarkt Tonndorf
Falls man sich mal nach Tonndorf verirrt, sollte man dem Mixmarkt definitiv einen Besuch abstatten. Wo damals eine Penny Filiale war, findet man heute einen großen, gut sortierten russischen Supermarkt. Die Auswahl an frischen Wurst- und Quarkspezialitäten ist auf den ersten Blick nahezu erschlagend. An der Bonbon Wand fühlt man sich, wie bei Willy Wonka und von den vielen Eis- und Tortenkreationen im Kühlregal fange ich lieber gar nicht erst an. Frisches Obst und Gemüse gibt’s im Mixmarkt aber auch.
11 Alles für das Haupthaar bei Stöwer Akin Friseure
Eine Kopfmassage, professionelle Beratung und typgerechtes Styling - all das gibt es bei Stöwer Akin Friseure zusätzlich zum schnöden Waschen, Schneiden und Föhnen. Der helle, lichtdurchflutete Salon macht den Friseurbesuch entspannend und die Friseure haben immer ein Lächeln auf den Lippen - top!