11 Läden für guten Stoff in Hamburg
Eine gute Hausbar will gepflegt sein, schließlich ist eine Sammlung halbleerer Flaschen weder beim imponieren von Gästen, noch beim Absacken am Küchentisch besonders dienlich.
Nachschub bekommt ihr natürlich auch beim Discounter, doch sind wir mal ehrlich: Stoff, von dem du ohnehin wieder nur einen dicken Kopf bekommst, trinkst du doch sowieso schon genug. Wer mal ein bisschen tiefer ins Portemonnaie greifen möchte, findet hier 11 Läden, die allen Ansprüchen gerecht werden.
1 Spirituosen im Getränke-Paradies Wolf
Wer kennt ihn nicht: Den Kumpel im Freundeskreis der frenetischer Whiskey oder Bourbon-Fan ist und nach jedem Glas noch stundenlang über den samtig weichen Geschmack des Destillats fantasiert. Für alle Kenner unter den Trinkern hat das Getränke-Paradies Wolf auf der Schanze eine große Auswahl an Hochprozentigem, Bier und Wein-Sorten parat. Der geräumige Laden, der das Paradies schon im Namen trägt, bringt so manchen Schnaps-Liebhaber ins Schwärmen.
2 Ausländische Biersorten bei Beyond Beer entdecken
Hinter Beyond Beer verstecken sich die Rundumversorger der Hamburger Bierszene. Du willst wissen, was es mit dieser ganzen Craft Beer Geschichte auf sich hat, interessierst dich für ein Tasting oder willst direkt lernen, dein eigenes Bier zu brauen? Das Team von Beyond Beer liefert die Antworten, die du brauchst. Darüber hinaus gibt es eine ständig wechselnde Auswahl großartiger Flaschenbiere aus dem deutschsprachigen Raum (wenn man Österreich und Franken dazuzählen will), den USA, Belgien und Skandinavien und immer drei besondere Biere vom Hahn.
3 Riesige Bier-Auswahl im Craft Beer Store
Wer hier nicht das passende Getränke aus Hopfen und Malz findet ist selber schuld. Diverse Variationen von Ratsherren sind nur ein Bruchteil des Sortiments: Fruchtbier, Gewürzbier, Rauchbier, Sauerbier und noch viel mehr flüssiges Gold, von dem du bestimmt noch nie etwas gehört hast – von denen du einige aber hier probieren kannst. Der Craft Beer Store ist immer eine Reise wert.
4 Wein im Rindchens Weinkontor Outlet
Rindchens Weinkontor Outlet am Fischmarkt ist eine echte Hamburger Intitution. Hier gibt es richtig gute Weine schon ab 4 Euro pro Flasche – Beratung inklusive. Ihr könnt hier verkosten, verweilen und shoppen. Und wenn es ab Mitte November so richtig kalt wird, gibt es hier Glühwein zum Aufwärmen, ist doch klar!
5 Seltene Biere probieren im Alles Elbe
Eine charmante Idee, nur Dinge zu verkaufen, die ihren Ursprung entlang der Elbe genommen haben. Das beinhaltet nicht nur feinste Kreativgebräue aus Hamburg, sondern auch Schinken aus Niedersachsen, Weine aus Sachsen-Anhalt und richtig dicke, vollmundige Biere aus Tschechien. Es gibt inzwischen einige Adressen in Hamburg, die Stile wie Pale Ale und IPA verkaufen, aber für Biere, wie das Pils von der Brauerei Kocour, muss man lange suchen. Oder gleich zu Alles Elbe gehen. Im Sommer in den Biergarten, im Winter in die lauschige Stube. Stulle und Bier geht sowieso immer.
6 Spirituosen im Mutterland
Mit dem Mutterland findet ihr unweit des Hauptbahnhofes ein kleines Idyll, in dem es um die leckeren Dinge des Lebens geht. Im Shop findet ihr ein reichhaltiges Sortiment an Weinen, Schaumweinen und Spirituosen, das ganze gibt es auch online. Das Mutterland ist defintiv der richtige Laden umein passendes Geschenk für den nächsten Geburtstag zu finden.
7 Edle Tropfen im Alsterhaus
Wer dem Alsterhaus am Jungerfernstieg einen Besuch abstatten möchte, der sollte vielleicht nicht mit leerem Portmonnaie auftauchen. Trotzdem findet ihr hier neben Luxusartikeln jeglicher Art auch eine exquisite Auswahl an Spirituosen und Weinen. Im vierten Stock werden selbst Kenner sicher noch von der ein oder andere Flasche überrascht, die man noch nicht im eigenen Schrank stehen hat.
8 Mehr als nur Wein in der Weinquelle
Die Weinquelle in Wandsbek hat neben den namensgebenden Getränken auch eine Auswahl an Spirituosen im fünfstelligen Bereich. Klassiker, die in keiner Hamburger Bar fehlen dürfen findet man hier oftmals zu bahnbrechenden Preisen – das alles wird ergänzt durch weniger handelsübliche Tropfen aus aller Welt. Wer die besondere Buddel sucht, der wird in der Weinquelle sicherlich fündig.
9 Kleiner schicker Laden: Wein & Boules
Der kleine charmante Laden in der Schanze überzeugt nicht nur mit einer kompetenten Beratung des Chefs, sondern auch mit ausgewählten Spirituosen zum selbst abfüllen. Wein & Boules in der Schanzenstraße ist eher unscheinbar gelegen, gerade deswegen solltet ihr definitiv einen genaueren Blick auf und in den Laden riskieren.
10 Hafenflair im Frischeparadies
Das Frischeparadies in der Großen Elbstraße bietet neben edlen Getränken aus aller Welt auch frischen Fisch, Obst und Gemüse und sonst sowieso alles für den anspruchsvollen Gaumen. Champagner, Weine und Spirituosen lassen sich nicht nur für zu Hause mitnehmen, manches kann auch zum Mittagstisch im Laden selbst getrunken werden. Bravo!
11 Wein im Weinland Waterfront
Mit schickem Blick auf die Elbe bietet der Weinland Waterfront nicht nur eine kleine Auswahl an feinen Spirituosen, sondern — wie der Name vermuten lässt — auch eine exquisite Auswahl an Weinen. Der Laden bietet nicht nur Sitzmöglichkeiten, um sich auch mal ein Schlückchen zu gönnen, sondern bietet auch einen Cateringservice mit kulinarischen Speisen an.