11 Alternativen zum Heiligengeistfeld
Es gibt Menschen, die lieben Fußball und es gibt Menschen die hassen ihn und alles was damit zusammenhängt. Spätestens bei Großveranstaltungen wie der WM oder EM trauen sich jedoch auch Hipsteretten und Couchpotatoes vor die Leinwand und sorgen dabei meistens für die Unterhaltung der Anderen. Das Zusammensein und dabei einen über oder auch einfach gegen den Durst trinken, das ist Public Viewing. Klar, du kannst aufs Heiligengeistfeld gehen und mit 50.000 Fans "Deutschland" in Richtung einer LED-Leinwand brüllen, 11 tolle Alternativen zu dieser Variante bieten wir dir in unserer Liste an.
1 Public Viewing in der Pony Bar
Gute Drinks, riesen Glotze an der Bar, Leinwand im Hinterzimmer oder bei gutem Wetter auf der Terrasse. So sieht das Public Viewing in der Pony Bar im Grindel aus. Komm vorbei, mach es dir in einem der gemütlichen Retrosesseln gemütlich und los geht das Mitfiebern.
2 Anfeuern im Mandalay
Mitten in der Schanze lädt der über hundert Jahre alte Garten hinter der Bar traditionell zum gemeinsamen Anfeuern der Mannschaften ein. Für zwischendurch gibt's ne heiße Wurst, ansonsten Drinks und gute Stimmung. Es gibt alle Deutschlandspiele sowie alle Spiele ab dem Achtelfinale zu sehen.
3 Nationalmannschaft gucken im Bergtags
Eine nette Alternative zum Massenglotzen ist das Bergtags in Altona. Das helle Café mit charmant zusammengewürfelter Möblierung und bester Aussicht auf das Treiben der Großen Bergstraße zeigt das Eröffnungsspiel sowie die Deutschen Spiele. Als Special gibt's ein frisches Jever für 2,50 Euro.
4 Schramme 10
Die Schramme ist eine absolute Institution in Sachen Kneipe. Hier kann man im Vorderraum gucken, auch gut von der Bar aus und hinten im großen Raum mit viel Platz. Bei gutem Wetter ist auch draußen viel Betrieb. Ein netter Laden um zwischen Fachsimpeln und Jubeln auch mal einen zu trinken.
5 Alle EM-Spiele schauen im Landhaus Walter
Der Rummel auf dem Heiligengeistfeld ist euch doch eine Spur zu krass, aber ihr wollt nicht auf's Massenkreischen verzichten? Dann packt eure Truppe ein und kommt früh genug vor die LED-Leinwand im Landhaus Walter. Kühles Bier, Frisches vom Grill und das Hauptquartier der Fußball-Bericht-Ikonen 11 Freunde warten auf euch.
6 EM gucken auf dem Lattenplatz vor dem Knust
Der Lattenplatz vor dem Knust ist für Open Air Veranstaltungen bekannt - im Sommer finden hier jeden Mittwoch Konzerte unter freiem Himmel statt. Zusätzlich werden dort nun auch alle Spiele der EM auf Großbild gezeigt. Die Spiele der deutschen Mannschaft werden außerdem in Saal und Bar des Knusts übertragen – es gibt also jede Menge Platz!
7 Fachkundig Fußball gucken im Amanda66
Die Amanda Bar in der gleichnamigen Straße gehört zu den besten Fußballkneipen der Stadt – gewiss werden dort auch alle für uns wichtigen Spiele übertragen. Das Publikum ist fachkundig und ganz und gar nicht eingeschlafen. Außerdem hat man auch im Sitzen einen guten Blick und geraucht werden darf auch. Was will man mehr?
8 Europäisch unterwegs bei Vincent Vegan #thebase
Unter dem Motto "Vussball und Vurst" könnt ihr euch im Vincent Vegan – das ja eigentlich für seine veganen Leckereien und Foodtrucks bekannt ist – die EM, Drinks aller Art und vegane Würstchen, zum Beispiel in Form von Currywurst, reinziehen. Hier werden auf einer großen Leinwand das Eröffnungsspiel, alle Deutschland-Spiele und alle Spiele ab dem Achtelfinale übertragen.
9 EM gucken im Aalhaus
Im Aalhaus trifft man an normalen Tagen schon super Publikum. Kein wunder, der Laden ist ja auch spitze. Zur Fußballsaison kommt auch hier viel fußballverrücktes Volk zusammen. Bei der WM 2014 gab es selbstgemachte Caipis mit besonderer Note, die aus der Kellerluke verkauft wurden. Mal sehen, was es dieses Jahr für eine Überraschung gibt.
10 Molotow Backyard zeigt alle Deutschlandspiele
Das Molotow öffnet seinen Biergarten, oder liebevoll Backyard genannt, für Fußballfans. Gezeigt werden das Eröffnungsspiel und die Begegnungen der deutschen Mannschaft, dazu reicht das Team des Clubs frisch gezapftes Bier. Sollte es das Ergebnis zulassen, kann hier dann auch direkt im Club gefeiert werden.
11 Fußball gucken im Stellwerk
Ihr möchtet nicht mitten in der Schanze Fußball schauen, denn da ist es viel zu voll und Ahnung vom Spiel hat da sowieso keiner? Dann macht einen Abstecher nach Harburg! Im Stellwerk Club im Harburger Bahnhof gibt es für alle Spiele ein wahres Fußballkino mit einer 40 Quadratmeter großen Leinwand – da entgeht euch kein Foul! Und ihr könnt sogar eure eigenen Snacks mitbringen.