Mittachspause: Buchweizen-Salat mit Gurkenquark
Wir kennen es alle, das immer wiederkehrende schlechte Gewissen, wenn wir statt einer gesunden Mahlzeit mittags mal wieder zum Dönerladen nebenan laufen oder für einen Salat ein gefühltes Vermögen ausgeben müssen. Ständig steht sich gesunde Ernährung und Fastfood wegen diesem einen nervigen Grund gegenüber: die Moneten.
Vielleicht seid ihr aber auch einfach nur faul und habt keine Muße mittags ewig am Herd zu stehen und zieht deshalb den kurzen Prozess des nebenanliegenden Italieners vor. Für beide Ausreden habe ich euch ein feines vegetarisches Schnellgericht herausgesucht, bei dem die Devise lautet: einfach alles zusammen schmeißen! Und dabei ist es auch noch super lecker, sattmachend und extrem gesund.
Aufgepasst und Mitmachen
Die Rede ist von einen Buchweizen-Salat mit Brokkoli, Avocado, Feta und selbst gemachtem Gurkenquark.
Buchweizen ist eines dieser vergessenen Wundermittel, dessen Konsistenz mit der von Bulger vergleichbar ist, aber kein Getreide und deshalb auch glutenfrei ist. Neben der Tatsache, dass es sättigend und einen wunderbar nussigen Geschmack hat, birgt Buchweizen extrem viel Eiweiß, Magnesium und Eisen und lässt sich fantastisch als Getreidealternative verwenden.
Los gehts
Das braucht ihr:
Für den Salat
1 Tasse Buchweizen | 1/2 Stängel Brokkoli | 1 Handvoll Tomaten | ½ Avocado | 100 g Feta | etwas Olivenöl & Balsamico-Essig | Etwas Basilikum & Petersilie
Für den Quark
150 g Magerquark | 1 Knoblauchzehe | 1/2 Gurke (geschält) | Pfeffer & Salz
Das macht ihr:
- Buchweizen kocht ihr eigentlich genauso wie Reis. Das Verhältnis zwischen Wasser und den Buchweizenkörnern muss unbedingt 1/2 sein. Für 1 Personen reicht eine Tasse Buchweizen auf 2 Tassen Wasser. Zusammen lasst ihr beides in einem Topf aufkochen und 10 Minuten auf etwas niedriger Flamme köcheln, bis das Wasser komplett vom Buchweizen aufgesogen ist.
- Während das Wasser mit dem Buchweizen köchelt, habt ihr Zeit ungefähr einen halben Stängel Brokkoli klein zu schneiden und entweder in einer Pfanne oder in einem Sieb über kochendem Wasser ca. 15 Minuten zu dünsten. Wenn ihr euch für die Pfannenvariante entscheidet, achtet darauf dass die Brokkoli-Stückchen schön klein sind und die Flamme nicht zu hoch eingestellt ist, sonst ist der Brokkoli von außen schwarz und von innen noch roh.
- Nun schneidet ihr die restlichen Zutaten klein, d.h. Tomaten, Feta, Avocado, Petersilie und Basilikum und werft dann einfach alles mit dem Buchweizenbrei und dem Brokkoli in eine große Schüssel.
- Einmal alles durchmischen und zum Abschluss etwas Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer drüber und fertig ist der Buchweizen-Brokkoli-Salat. Juhu!
- Für den Quark die Gurke schälen und in kleine Stücke schneiden und mit dem Magerquark vermischen. Den Knoblauch ebenfalls kleinschneiden und mit etwas Pfeffer und Salz zum Gurkenquark dazugeben.
- Wenn ihr wollt könnt ihr dazu noch ein frisches Baguette aufbacken oder lecker rustikales Brot dazuessen.
Und fertig ist das fixe, vegetarische Schnellgericht! Guten!