In Hamburg bringt euch bald der Roboter die Hermes-Pakete
Sollte euch bei eurem nächsten Spaziergang ein Roboter überholen: Fürchtet euch nicht! Das ist nicht die Apokalypse, das ist euer Paket. Hermes wird nämlich ab Ende August bis Ende 2016 seinen neuen Lieferservice mit drei Paket-Robotern in Ottensen, Volksdorf und im Grindel testen. Nach London, Washington und Talinn ist Hamburg damit die erste deutsche Großstadt, in der der Roboter Pakete an Testkunden ausliefern wird.
"Als Hamburger Unternehmen und Teil der Otto Group spielt der Standort Hamburg für Hermes eine wichtige Rolle – und zwar nicht nur wirtschaftlich, sondern auch emotional. Daher haben wir alles daran gesetzt, die Deutschland-Premiere unserer Starship-Roboter nach Hause an die Elbe zu holen. Dass uns die Hamburger Behörden vorbehaltlich einer letzten Prüfung so schnell grünes Licht gegeben haben, freut mich deshalb umso mehr", sagt Frank Rausch, CEO von Hermes Germany.
Paketzustellung nach alter Schule
Früher™ lief eure Paketbestellung ungefähr so ab: Ihr bestelltet, das Logistikzentrum übergab das Paket an Hermes, Hermes brachte das Paket direkt zu euch nach Haus - oder hinterlegte es in der nächsten Filiale.
Ein Möglichkeit, die Hermes bereits vor einigen Jahren schuf, war der so genannte "WunschPaketShop-Service", Gesundheit! Immer mehr Menschen mochten ihre Pakete nicht beim Nachbarn erklingeln müssen, wenn sie tagsüber nichts Zuhause waren, um ihre Pakete selbst anzunehmen. Also konnten Pakete auf Wunsch des Kunden nicht nach Haus, sondern in einen PaketsShop ihrer Wahl geliefert werden, wo der Kunde dann sein Paket innerhalb von zehn Tagen abholen konnte.
Und dann kam Marty McFly aus der Zukunft zurück
Die gute Nachricht: Daran ändert sich nichts. Nur kommt an dieser Stelle der Roboter um die Ecke gefahren und bringt euch das Paket vom Hermes PaketShop bis vor die Haustür. Ihr müsst nicht mehr selbst loslaufen, um euer Paket abzuholen, sondern könnt per Smartphone einen Roboter losschicken, um euch eure Sendung bringen zu lassen. Wann der Roboter vor eurer Tür stehen soll, bestimmt ihr selbst. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 30 Minuten. Ist der Roboter am gewünschten Ziel angekommen, erhaltet ihr eine SMS. Das Paketfach wird dann über einen individuellen Link geöffnet.
Safety first!
Sollte jemand versuchen, das Paketfach gewaltsam zu öffnen oder den Roboter mitzunehmen, löst dieser Alarm aus und benachrichtigt die Zentrale. Über das GPS und eine Lokalisierungstechnologie lässt sich die Position bis auf einen Zoll genau zurück verfolgen.
PS: Die klassischen Paketzusteller werden durch die Roboter nicht ersetzt, da die Routen und Touren, die der Roboter befährt, nicht die der Zusteller sind.