Die Cobra Bar muss schliessen
Nach dem Brand des Pudels im Februar wartet das Jahr 2016 prompt mit der nächsten traurigen Nachricht für St. Paulis Subkultur auf, denn nach 13 Jahren wird die Cobra Bar am Hans-Albers-Platz Ende des Monats schließen: „Leider muss die Cobra Bar am 1. April die Friedrichstraße 29 verlassen, der Vermieter hat neue Pläne“, ist auf der Facebookseite der Bar zu lesen. Nach Informationen der St. Pauli News soll das dreigeschossige Haus aufgewertet werden und anschließend als Hotel genutzt werden.
Liebe Freundinnen/Freunde der Cobra Bar!Leider muss die Cobra Bar am 1. April die Friedrichstr. 29 verlassen, der...
Posted by Cobra Bar - Hamburg St. Pauli
Somit fällt auf dem Kiez eine weitere Bastion im seit Jahren tobenden Kampf Ballermann vs. Subkultur. Punkläden wie die Cobra Bar mit Konzepten abseits des Mainstreams halten an gegen die starke Kommerzialisierung von Hamburgs Kneipenkultur auf und im Umfeld der Reeperbahn. Mit Stickern zutapezierte Eingangstüren, Fensterläden und Toilettenräume sind ihr Markenzeichen, doch was sie eigentlich ausmacht, sind Musik und Publikum. In der Cobra war das Publikum so gemischt wie die dortige Musikauswahl von Hardcore bis Katy Perry.
Wir trauern mit den Gästen und Fans dieses kleinen Fleckens verrauchter Punkkneipenkultur. Betreiber Malte will die Cobra Bar auch nach der großen Abschiedsparty am 31. März jedoch nicht ganz aufgeben. Gegenüber dem Hamburger Abendblatt erklärt er, dass er bereits auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist: „Wir werden weitermachen, es wird aber dauern.“ Krisengewinnler ist anscheinend die benachbarte Rockabilly-Bar "20 Flight Rock", die in die Räume der Cobra Bar umzieht und für das neu entstehende Hotel die Rolle der Rezeption übernehmen soll. Wie das genau aussehen soll, bleibt abzuwarten.