11 Orte, an denen ihr in Hamburg großartige Fischbrötchen bekommt
Fischbrötchen gehen einfach immer. Morgens zum Frühstück nach einem Abend voller Exzesse, Mittags zum leckeren Lunch oder als Snack für Zwischendurch. Fischköppe lieben sie und Besucher ebenso. So gibt es wenige Hamburg-Touristen, die es sich nicht zur Aufgabe machen, wenigstens ein Fischbrötchen in unserer schönen Hansestadt zu futtern. Tatsächlich ist die Fischbrötchen-Dichte gar nicht so hoch wie angenommen. Wir haben uns auf die Socken gemacht und herausgefunden, wo ihr leckere Meerestiere aufs Brötchen bekommt.

1 Krabbenbrötchen essen in der Brücke 10
Dauerbrenner, ob im Winter oder im Sommer. Sowohl Touristen, als auch Einheimische schätzen die frischen Fischbrötchen hier gleichermaßen. Anstellen und mal ein bisschen länger warten lohnt sich, wirklich. Als Special gibt’s hier sprühende Gischt und kreischende Möwen zum Brötchen, denn die Brücke 10 liegt direkt am Wasser. Hier gibt es alles, was das Fischherz begehrt und das beste Krabbenbrötchen Hamburgs.

2 Alles aus dem Meer bei Meeres-Kost
Das Meeres-Kost ist frisch, lecker und die Anlaufstelle von allen, die in der Umgebung wohnen und vor allem arbeiten. Aber auch als Besucher*in sollte man hier mal einen Stopp einlegen. Zwar gibt es nicht allzu viele Sitzplätze, aber so ein Fischbrötchen geht ja auch gerne mal auf die Hand. Ganze zwölf verschiedene Fischbrötchen stehen im Angebot und es wird darauf hingewiesen, dass das Meeres-Kost der letzte Imbiss vor New York ist. Reisende also besonders aufgepasst!

3 Fisch genießen in der Veddeler Fischgaststätte
Die Menschen am Wasser wissen einfach, wie man gute Gerichte und Brötchen mit Fisch zubereitet – und das schon seit über 75 Jahren. Bei der Veddeler Fischgaststätte steht Erfahrung definitiv auch für gute Qualität. Die Auswahl ist überschaubar, dafür doppelt lecker. Ob Lachs oder Forelle, hier gibt es alles aus dem Meer in frischer Form auf den Teller!

4 Kleine Haie, Große Fische und seine leckeren Fischbrötchen
Den Fischmarkt nach dem Kiezgang vermeiden, aber trotzdem Lust auf ein richtig leckeres und frisches Fischbrötchen? Dann seid ihr bei Kleine Haie Große Fische genau richtig, denn hier gibt es lecker belegte Brötchen und als Bonus trifft man Freitag- und Samstagnacht garantiert immer mal wieder dieselben Leute in der Schlange. Wirklich lange warten muss man aber trotzdem nicht. Fischbrötchen, Räucherware und warmen Kaffee für den Heimweg – perfekt!

5 Dorsch-Frikadelle bei Eurovita futtern
Fischfrikadelle hat nix mit Fisch zu tun? Denkt ihr! Bei Eurovita am Ende der Osterstraße gibt es neben der klassischen Fischfrikadelle auch Frikadellen aus Lachs und Dorsch. Sie werden in der Küche selbst zubereitet. Beim Mittagstisch erwarten euch immer besondere Schätze aus dem Meer wie Rotbarsch mit gedünstetem Gemüse ein formidables Zanderfilet. Mhm!

6 Frischen Fisch auf dem Isemarkt kaufen
Der Isemarkt ist definitiv einer der spannendsten Märkte der Stadt: direkt unter der U-Bahn-Brücke gelegen, findet man auf fast einem Kilometer frisches Gemüse und leckeres Obst, dazu auch Textilien und großartigen Kaffee. Am Wegesrand stehen immer mal wieder Stände mit frischem Fisch, die allesamt eure maritim-kulinarischen Träume erfüllen werden. Checkt den Stand an der Ecke Isemarkt/Jungfrauenthal ab – direkt am Fußgängerüberweg!

7 Fisch schlemmen bei Fischbeisl
Was wäre ein Fischbrötchen-Guide, ohne ein Fischbrötchen direkt an der Elbe? Das Fischbeisl in der Großen Elbstraße überzeugt mit authentischer Atmosphäre und Leckereien aus dem Meer. Fischbrötchen bekommt ihr selbstverständlich auch. Wem der Fischmarkt zu wuselig ist, findet mit dem Fischbeiserl eine richtig gute Alternative.

8 Fischbrötchen-Revolution im Underdocks
Wir Hamburger lieben Fischbrötchen. Nach dem Feiern, vor dem Feiern, auf die Hand, aufm Kutter, mit Backfisch oder Matjes. Und jetzt gibt es mit dem Underdocks einen Ort, der dieser kulinarischen Tradition endlich wieder eine adäquate Bühne bietet. Zwischen Käpt'n-Graffiti und Container-Teilen bekommt ihr kreative Fischbrötchen, die SO hervorragend schmecken. Außerdem könnt ihr Fish and Chips bestellen oder auch ganz dekadent eine Lobster-Roll. Nom Nom Nom!

9 Fisch-Tradition in Eimsbüttel: Kaan's Hanse Fisch
Ein Laden, der leicht zu übersehen ist – leider! Kaan's Hanse Fisch an der Fruchtallee besteht bereits seit Jahrzehnten. Preislich bekommt man wahrscheinlich in ganz Hamburg keinen qualitativ hochwertigen Fisch zu solch günstigen Preisen. Auf's Brötchen könnt ihr hier von Krabbensalat bis Lachs oder einfach 'ne klassische Fischfrikadelle alles haben. Fischbrötchen ohne Schnickschnack zu fairen Preisen!

10 Fischbrötchen frühstücken auf dem Fischmarkt
Auf wenigen hundert Metern direkt am Hafen ist die Fischbrötchen-Dichte in Hamburg definitiv am höchsten: Auf dem Fischmarkt schreit sich nicht nur Aale-Dieter die Seele aus dem Leib für die Leckereien aus dem Meer, auch andere Fischstände am Wasser bieten frisch gefangenen Fisch in natürlicher oder Fischbrötchen-Form an. Keinen Bock auf Fisch? Trinkt einfach euer erstes (oder letztes) Bier des Tages hier!

11 Fisch schlemmen bei Schabi's
Den besten Fisch gibts in Hamburg. Das ist gut möglich und einer der besten Fischimbisse ist Schabi's – ein kleines, ehrliches Lokal mitten auf dem Schulterblatt. Schabi's ist ein Familienbetrieb, in dem ihr sauleckeren und regionalen Fisch verputzen aber auch fangfrischen Fisch für euren Karfreitagsschmaus daheim bekommt. Der kleine Laden ist vor allem eins: authentisch. Deswegen stillen auch oft unsere liebsten Hamburger Gangster-Rapper hier ihren Hunger.