Wegwerfen ist so 90er - Im Repair Café wird kostenlos geflickt und repariert

© repaire café international

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie lange willst du eigentlich noch mit kaputtem Dynamo rumfahren? Ist ja auch nicht so, dass du dich mit diesen Bremsen vor jeder brenzligen Situation retten könntest. Ach so, du lebst ja on the edge.

Dann versuchen wir's mal so: Die Lieblingsjeans, die deinen Hintern hollywoodreif aussehen lässt, liegt nun auch schon Monate mit gerissenem Schritt im Schrank, denn du kannst dich weder von ihr trennen, noch willst du Geld für den Schneider bezahlen, richtig? Und übrigens: Der schicke Plattenspieler, den dir Papa vererbt hat, wäre noch viel schöner, wenn er tatsächlich funktionieren würde - man müsste ja nur mal kurz mit dem Lötkolben ran.

© Benedikt

Eine schlaue Frau namens Martine Postma rief 2009 in Amsterdam das erste Repair Café ins Leben - ein Raum, an dem ehrenamtliche Handwerker und Menschen mit zehn linken Daumen aufeinandertreffen und sich bei Kaffee und Kuchen gemeinsam an die Arbeit machen. An mehreren Stationen werden verschieden geartete Reparaturen vorgenommen, vom Fahrrad bis zum Flatscreen-TV, vom Kapuzenpulli bis zur Mikrowelle. Postmas Idee wurde zur Bewegung, ging um die Welt und ist inzwischen auch in Hamburg angekommen.

Aktuell gibt es zehn regelmäßige stattfindende Repair Cafés in der Stadt, zum Beispiel im Altonaer HausDrei, dem DRK-Treff in Sasel oder im Wilhelmsburger westend. Auf der gemeinsamen Homepage aller Repair Cafés finden sich die aktuellen Termine. Wenn du dir unsicher bist, ob für deinen Gegenstand noch Hoffnung besteht, kontaktierst du einfach im Vorfeld die Veranstalter.

Da die Bewegung auf Ehrenamt basiert, hast du es in der Regel nicht mit mies gelaunten Arroganzlingen zu tun, die dich für deine Inkompetenz verachten, sondern mit richtig guten Menschen.

© Benedikt

Ach ja: Falls ich dir mit all den Unterstellungen Unrecht getan habe und du in Wahrheit eine versierte Schrauberin bist - schließ dich doch den Experten beim lokalen Repair Café an. Als Kämpferin gegen die Wegwerfgesellschaft sind dir gutes Karma und ewige Dankbarkeit sicher.

In Hamburg finden Reparier Cafés regelmäßig in Altona-Altstadt, Sasel, Wilhelmsburg, Eppendorf, Bergedorf, Eidelstedt, Harburg, Wandsbek, Stellingen und Karlsröhe statt. Um aktuelle Termine zu finden klickst du einfach hier.

 

Zurück zur Startseite