Breakfast Club: Samstags in Hamburg mit English Breakfast
Moin Moin Hamburg, gut geschlafen oder hart getrunken? Egal, denn unser Breakfast Club wird dich ab jetzt jeden Samstag mit einem Artikel aus dem Bett lupfen, der süßer als Goodiebags von Sami Slimani, musikalisch anspruchsvoller als die Discographie von MC Mozart und lustiger als Stand-Up-Comedie von Buddy Ogün ist.
Diese Woche: Kater ade und #startyourdayright mit English Breakfast. Das Rezept haben wir bei Jamie himself gemopst - schneiden, waschen und backen konnten wir dann aber allein. Für alle kalorienbewussten Menschen unter euch: Low Carb ist der Spaß nicht, wird aber (fast) ohne zusätzliches Öl und Fett zubereitet.
Was ihr braucht:
Earl Grey, Milch und braunen Zucker
Tomaten (groß)
Champignons
Kleine Würstchen (ggf. vegetarisch)
Englischen Frühstücksschinken
Eier
Baked Beans von Heinz (sind einfach die besten!)
Vollkorntoastbrot
Butter
Salz, Pfeffer und Öl
Was ihr macht:
Tee aufsetzen, schon startet der Morgen entspannter. Dann: Backofen vorheizen, Wasser in einem Topf aufsetzen und ein Ofenrost auf ein Backblech legen.
Baked Beans in einen Topf füllen und auf dem Herd platzieren.
Tomaten längs halbieren, Pilze vom Stiel trennen. Auf dem Ofenrost die Tomaten und Pilze verteilen, salzen, pfeffern und mit etwas Öl bestreichen. Das Rost kommt auf höchster Stufe in den Backofen.
Würstchen der Länge nach aufschneiden und aufklappen. Nach fünf Minuten den Frühstücksspeck mit den Würstchen zu den Tomaten und Pilzen legen, die ganze Kombo wandert für weitere fünf Minuten in den Ofen.
In dieser Zeit die Beans aufsetzen und die Toastscheiben toasten. Im heißen Wasser (nicht kochen!) lasst ihr die Eier langsam mit einer Tasse in das Wasserbad, um sie für drei Minuten zu pochieren. Tipp: Vorher mit einem Löffel einen Strudel erzeugen, dann klappt's auch mit dem Pochieren!
Auf einem Teller anrichten, Toasts buttern und Eier salzen.
Bilder: Maria Anna Schwarzberg