Tolle Ideen für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke
Na, kam Weihnachten mal wieder völlig überraschend? Keine Panik – als euer Dienstleistungsblog Nummer eins haben wir fünf super Ideen für schnelle und einfache Weihnachtsgeschenke für eure Liebsten gesammelt. Mit dabei sind Leckereien aus der Küche, Modekram und auch ein Besuch beim Kiosk kann ein gutes Weihnachtsgeschenk hervorbringen. Folgende Ideen ersparen euch den traurigen Gesichtsausdruck, wenn es wieder mal nur für einen Rewe-Gutschein von der Tanke gereicht hat:
1. Weckgläser mit Leckereien
Ein tolles Last-Minute-Geschenk sind Weckgläser mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Wer es sich ganz leicht machen möchte, kann eine Zimt-Zucker-Mischung in das Glas füllen oder es einfach mit bunten Bonbons voll machen. Etwas raffinierter ist ein selbstgemachter Vanillezucker. Dazu gibt man einfach eine ausgekratzte Vanilleschote in ein Weckglas, füllt es mit Zucker auf und lässt es ziehen. Das Beste daran: Wenn man das Glas zur Hälfte leer genascht hat, kann man es einfach wieder mit Zucker auffüllen. Die Vanilleschote gibt ihr Aroma über einen sehr langen Zeitraum ab!
2. Statement T-Shirt basteln
Wie aus einem Basic Kleidungsstück ein Statement-Teil wird? Mit liebevollen Aufnähern, Patches, Perlen oder Prints. Einfach das Lieblingsmotiv der oder des Beschenkten auswählen, an einem schlichten Shirt festnähen et voilà: Fertig ist ein persönliches Präsent.
Ganz Geschickte unter euch können natürlich auch mit Stiften eigene Designs auf die Klamotte bringen!
3. Lebkuchen Likör machen
Weihnachten ohne Likör? No way! Was du für die Zubereitung brauchst: 500 Milliliter Sahne, 250 Milliliter Weinbrand, 200 Gramm Nutella, drei Teelöffel Lebkuchengewürz, einen Teelöffel Zimt. Die Hälfte der Sahne in einen Topf geben und erwärmen. Nutella darin auflösen. Alle Zutaten in einen Mixer geben und kräftig durchmixen. Durch ein feines Sieb in sterile Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn Lebkuchen nicht so dein Fall ist, kannst du die Geschmacksrichtung des Likörs ganz einfach adaptieren. Zimt oder Spekulatiusgewürz eigenen sich auch ganz hervorragend.
4. Persönliches Mixtape zusammenstellen
Wie wäre es mit einem Mixtape ganz in 90er Jahre-Manier: Wenn du noch diese silbernen oder schwarzen Dinger, die man vor Erfindung von mp3, iPod und Klingeltonwerbung mal CD oder Kassette nannte, hast, pack da die besten Tracks zum Tanzen, Lachen, Weinen, Singen und Sportmachen drauf und verschenke es. Make Mixtapes great again!
5. Ein Lotto-Los kaufen
Wenn alle Stricke reißen, rennst du am 24. Dezember noch schnell in einen der Kioske, die auch an Weihnachten überall geöffnet sind und kaufst dort ein Lotto-Los. Wer weiß, was 2017 bringt… vielleicht ja den mega Jackpot für Onkel Karl oder deine gute Freundin Marie.