21 Veranstaltungen bei der Langen Nacht der Museen, die du nicht verpassen solltest

Nachts im Museum, da erwachen Statuen und ausgestopfte Tiere zum Leben - zumindest wenn Ben Stiller dort Nachtwächter ist. Alles ist irgendwie verrückt und dunkel und geheimnisvoller als sonst. Wer schon immer mal wissen wollte, wie viel Wirklichkeit in Hollywood steckt (und natürlich alle, die das schon lange wissen), können morgen Abend das Geheimnis lüften. Und das ohne sich irgendwo heimlich in einem Museum einschließen lassen zu müssen. Denn morgen Nacht schieben die Hamburger Museen Sonderschichten. 

Zwischen 18:00 und 2:00 Uhr öffnen 58 Hamburger Museen wie jedes Jahr ihre Tore bei der Langen Nacht der Museen. Mit Shuttlebussen, dem StadtRAD, Alsterschiffen und Barkassen kommt ihr halbwegs trocken durch den Nieselregen zu den verschiedenen Veranstaltungen. Motto dieses Jahr: vermitteln. Eigentlich sowieso schon das alltägliche Motto aller Museen - back to the roots also. Für die Führungen, Vorstellungen und Aktion-Workshops braucht ihr alle Sinne - und unseren Guide:

1. Six Feet Under – der Leichenkeller des Medizinhistorischen Museums
Wann: 19 bis 19:15, 21 bis 21:30, 23 bis 23:30 Uhr
Wo: Medizinhistorisches Museum  | Martinistraße 52, 20251 Hamburg

2. Ab geht’s mit dem Alsterschiff vom Anleger beim Museum der Arbeit zum Jungfernstieg
Wann: 19/21/23/1 Uhr
Wo: Museum der Arbeit  Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

3. Rum- und Whiskyverkostung
Wann: 18 bis 24 Uhr
Wo: Hafenmuseum Australiastraße 50B, 20457 Hamburg

4. Mit dem Kupferhelmtauchgerät einmal in die Elbe abtauchen – könnte kalt werden
Wann: 18 bis 22 Uhr
Wo: Hafenmuseum Australiastraße 50B, 20457 Hamburg

5. Sterne beobachten durch verschiedene Teleskope
Wann: 18 bis 2 Uhr
Wo: Astronomiepark Sternenwarte Bebel-Str. 196, 21029 Hamburg

6. Einmal Käpt’n sein: Schiffsführungssimulator
Wann: 18 bis 24 Uhr
Wo: Internationalen Maritimen Museum auf Deck 1 | Koreastraße 1, 20457 Hamburg

Hafen Hamburg

7. Dans unner de Deck: Tanzen zu den Hits der 80er  
Wann: 20 bis 20:45, 22 bis 22:45, 24 bis 24:45 Uhr
Wo: Cap San Diego Überseebrücke, 20459 Hamburg

8. Weinverkostung mit badischen Winzern
Wann: 18 bis 24 Uhr
Wo: Genossenschafts-Museum Besenbinderhof 60 (Gewerkschaftshaus) 20097 Hamburg

9. Take a Selfie und lande auf der Fotowand 
Wann: 18 bis 24 Uhr
Wo: Deutschen Zollmuseum Alter Wandrahm 16, 20457 Hamburg

10. Führung im Dialog im Stillen
Wann: 18 bis 1:30 Uhr im Viertelstundentakt
Wo: Dialog im Stillen  Alter Wandrahm 5, 20457 Hamburg

11. Zieht traditionelle Hamburger Kleidung an, lasst euch Henna-Tattoos machen und dann, natürlich: Selfies schießen! 
Wann: 18:15 bis 22 Uhr
Wo: Museum für Völkerkunde  Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg

12. Löst im Team das Rätsel der Rickmer Rickmer’s und gewinnt Gutscheine für Hidden Hamburg
Wann: 18 bis 22 Uhr
Wo: auf der Rickmer Rickmer’s Landungsbrücken, Ponton 1a, 20359 Hamburg

13. Wer mahlt die Kaffeebohnen am schnellsten?
Wann: 18:45 bis 19:15, 19:45 bis 20:15, 20:45 bis 21:15, 22:45 bis 23:15 Uhr
Wo: Kaffeemuseum Rösterei Burg St. Annenufer 2, 20457 Hamburg

14. Schrecken im Schloss – spannendes Improtheater
Wann: 20 bis 21, 21:30 bis 22:30, 23 bis 24 Uhr
Wo: Museum für Bergedorf und die Vierlande Bergedorfer Schloßstraße 4, 21029 Hamburg

15. Spannende Falldarstellung mit einem LKA-Experten
Wann: 19 bis 19:30/22 bis 22:30 Uhr
Wo: Polizeimuseum Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg

16. Essen auf See
Was: 18 bis 24 Uhr, startet halbstündlich
Wo: Internationales Maritimes Museum | Koreastraße 1, 20457 Hamburg

17. Hier wird euch gezeigt, wie das Buddelschiff eigentlich in die Flasche kommt 
Wann: 18 bis 23 Uhr
Wo: auf der Rickmer Rickmer’s Landungsbrücken, Ponton 1a, 20359 Hamburg

18. Schoki, Schoki Schoki – Verkostung 
Wann: 19:15 bis 19:45, 20:15 bis 20:45, 21:15 bis 21:45, 22:15 bis 22:45 Uhr
Wo: Speicherstadtmuseum | Am Sandtorkai 36, 20457 Hamburg

19. Norddeutsche Kunstakademie-Barmeisterschaften: Wer kreiert den besten Hochprozentigen im Norden?
Wann: Dauerausstellung | 18 - 2 Uhr, Preisverleihung 1:00 Uhr
Wo: Kunsthaus Hamburg 

20. Macht coole Porträts im Fotoautomaten und werdet so zum Gesicht der Veranstaltung
Wann: Dauerausstellung | 18-2:00 Uhr
Wo: Hamburg Museum Klosterwall 15, 20095 Hamburg

21. Bastelt euch euren eigenen Hipster-Bag
Wann: 18 bis 23 Uhr
Wo: Altonaer MuseumMuseumstraße 23, 22765 Hamburg

Das komplette Programm findet ihr hier Und gewinnen könnt ihr auch etwas: postet unter dem Hashtag #lndmhh eure durchs Schlüsselloch der Postkarte fotografierten Bilder der Langen Nacht der Museen und gewinnt coole Taschen.

Tickets kosten 15 bzw. ermäßigt 10 Euro. Ihr bekommt sie:

  • an allen Museumskassen
  • in der Haspa am Jungfernstieg
  • im HAMBURG-ZWEI Ticketcenter in der Europa-Passage
  • in der Touristeninformation am Hbf
  • in allen Konzert- und Vorverkaufskassen

Und wenn ihr nach 2:00 Uhr euch entschließt die gerade aufgebauten Gehirnzellen doch noch zu investieren: das Museumsticket ist gleichzeitig HVV-Fahrkarte und gilt bis Sonntag 10 Uhr.

 


Diese Liste wurde von Katharina Delling und Marius Notter geschrieben
Zurück zur Startseite