11 kostenlose Frühlingsvergnügen
Hamburg ist ja so, so schön. Vor allem im Frühling. Aber wie uns nicht nur diverse Rankings, sondern ab und an auch der Kontostand verraten, ist Hamburg auch ganz schön teuer. Falls du also dringend dein Portemonnaie schonen musst, aber trotzdem nicht nur in deinem Zimmer versauern möchtest, gibt es hier 11 Dinge, die du in der Hansestadt im Frühling unternehmen kannst. Alles, was du brauchst, ist eine Fahrkarte oder sehr stabile Füße.
1 Elbstrand
Der Klassiker. Ob du nun zum Joggen im Sand oder einfach auf ein Astra dort bist, der Elbstrand ist zu jeder Jahreszeit einfach eine Perle. Sonne im Gesicht und Sand zwischen den Füßen – da ist das Urlaubsfeeling vorprogrammiert!
2 Picknicken unter freie Himmel
Essen musst du so oder so. Warum also nicht das Mittagessen, den Brunch oder auch das Dinner nach draußen verlegen? Bonus: Du tankst Vitamin D und kannst nebenher auch noch superentspannt etwas snacken.
3 Kostenlose Jam-Session im Birdland besuchen
Falls du abends mal etwas unternehmen möchtest, ohne gleich das heilige Sparschwein zu plündern, ist das Birdland deine Adresse! Jeden Donnerstag gibt es dort die kostenlose Jam-Session – aber allein die altehrwürdige Location ist einen Besuch wert! Wer also etwas an seinem Instrument kann oder einfach nur den Klängen von begabten Hamburger Musiker*innen lauschen will, findet im Birdland die ideale Adresse, um schon donnerstags das Wochenende entspannt einzuleiten.
4 Durch die Stadt spazieren
Geht nicht nur sonntags mit Omi und Opi, sondern eigentlich immer. Man glaubt gar nicht, wie viel sich allein im eigenen Wohnviertel bei einer simplen Runde spazieren entdecken lässt! Hier findest du unsere 11 tollen Spazierwege in Hamburg.
5 Feiern auf Straßenfesten im Hamburger Sommer
Wenn dir nach Trubel ist, musst du im Hamburger Frühling manchmal nur auf die Straße gehen. Ob nun die altonale oder das kleine Straßenfest in der Nachbarschaft, genug zu sehen gibt es dort auf jeden Fall! Und das Beste: die Preise auf Straßenfesten sind meistens weit entfernt von denen der fancy Bars in der Innenstadt. Auch wer nur noch wenige Moneten im Portmonnaie hat, findet hier noch den ein oder anderen Drink, den man sich gönnen kann. Wer eine gute Übersicht aller Straßenfeste in Hamburg sucht: hier findest du einen Veranstaltungskalender für Hamburgs Straßenfeste!
6 Frühjahrsputz
Klingt nach Mutti, kann aber durchaus sehr befreiend sein! All der Staub und die angehäuften Verpackungen von Weihnachtssüßigkeiten sind allerdings nicht das Einzige, was du zum Frühjahr loswerden kannst. Dinge, die bei dir nur rumstehen und besagten Staub einfangen, kann jemand anders vielleicht gut gebrauchen. Schau dich doch mal in deinem Viertel um, ob zum Beispiel eine Tauschkiste vor Ort ist! Alten Krempel loswerden und vielleicht das ein oder andere neue Teil finden – und das ganz umsonst!
7 Fototour
Wenn du gern dein Instagram-Profil mal wieder befüttern oder einfach nur den Großeltern eine (digitale) Postkarte schicken möchtest, ist jetzt die beste Zeit dazu! Alles grünt, das Licht ist besser (und vor allem mal länger als gefühlte drei Stunden am Tag vorhanden) und alles was fehlt, sind du und deine Kamera! Also raus aus der Wohnung und einfach mal einen eigenen Photowalk veranstalten! Sehr empfehlenswert dafür ist zum Beispiel die City Nord mit dem unverwechselbaren Charme von Büroklötzen!
8 Schiffe beobachten vom Altonaer Balkon
Schiffe gucken? Sonne genießen? Hafenromantik erleben? Aber klar doch! Es soll Menschen geben, die hier nicht nur ihre Jogging-Strecke beginnen, sondern auch der trauten Zweisamkeit frönen. Wenn du also eine hast, schnapp’ dir deine bessere Hälfte und sei mal wieder romantisch! Wenn nicht, hab’ einfach ein Date mit dir selbst!
9 Eine Fährenrundfahrt zum Elbstrand unternehmen
Endlich nicht mehr erfrieren, weil der Winterwind dir an Bord ins Gesicht bläst! Das allein ist eigentlich Grund genug, sich sein Herzblatt zu schnappen und eine kleine, günstige Bootsrundfahrt zu starten. Geht mit dem HVV-Ticket ganz einfach mit Fähre Nummer 62. Lässt sich auch sehr schön mit dem Elbstrand verbinden – und der Blick auf den Hafen in der Frühlingssonne ist zum Verlieben schön, ob in den*die Partner*in oder unsere schöne Stadt.
10 Museum bei Schietwetter
Kultivier’ dich mal wieder! Für die kälteren Schietwedder-Tage hat Hamburg auch einige Museen zu bieten, deren Besuch dich keinen müden Cent kostet. Hier findest du eine kleine Liste.
11 Wasserlichtspiele und Teezeremonie in Planten un Blomen
Wenn es sprießt und blüht, macht sich das grüne Herz Hamburgs mal wieder schick und bietet neben frischen Blümchen und großen Liegeflächen auch Veranstaltungen wie die Wasserlichtspiele oder die Teezeremonie im Japanischen Garten an. Ganz for free! Also auf ins Grüne!