11 Orte, an denen ihr Geschenke für Hamburg-Fans kaufen könnt

Ihr seid mal wieder völlig ideenlos und zu Weihnachten, der großen Geburtstagsparty, dem nächsten Einweihungsspektakel oder, wohin auch immer, eingeladen? Dann haben wir hier elf geile Geschenkideen für euch, mit denen ihr als Hamburger*in auf jeder Party glänzen und dem*der Gastgeber*in eine große Freude machen könnt. Nennt uns einfach eure Hanseatischen Elfen...

© Kate McLean | Unsplash

1
Echtes Seemannsgarn verschenken

Wie wäre es mit ein bisschen echtem Hamburger Seemannsgarn? 21,5 Meter reine Schurwolle enthalten 35 % Fernweh, 22% Romantik, 21 % Abenteuer, 20 % Leidenschaft und 2 % Ironie. Zu kaufen gibt es die in Bergedorf oder einfach online im Seemannsgarn-Shop.

  • Seemannsgarn Reetwerder 2, 221029 Hamburg
  • Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 10–18 Uhr, Mittwoch: 10–20 Uhr, Samstag: 11–14 Uhr
  • ab 5 Euro
Franzbrötchen
© Maria Anna Schwarzberg

2
Franzbrötchen am Stiel im Café Luise essen

Weiße Holzmöbel und verspielte Wandgrafiken: Im Café Luise geht es skandinavisch zu. Dazu gibt es leckere und preisgekrönte (!) Franzbrötchen in verschiedenen Variationen: klassisch, mit Apfelstückchen, Streuseln oder Kirschen – alle werden handgefertigt und sind frei von Zusatzstoffen. Richtig gut finden wir die kleinen Franzbrötchen am Stiel. Das kleine Café erreicht ihr fußläufig von der S-Bahnstation Ohlsdorf und den U-Bahn Haltestellen Fuhlsbüttel und Klein Borstel.

© Mit Vergnügen

3
Gin Sul in der Altonaer Spiritusosen Manufaktur kaufen

Wasser aus der Lüneburger Heide, Wacholderbeeren, Koriander, frische Zitronen aus Portugal, Rosmarin, Piment, Lavendel, Zimt und Zimtrose fliegen zusammen in die kupferne Destillieranlage – an Botanicals wird hier echt nicht gespart. Raus kommt leckerer Gin Sul in der weißen Tonflasche, den ihr dann in der Altonaer Spirituosen Manufaktur kaufen könnt. Hübsche Shirts und Merch gibt es auch noch. So kommt ihr ganz einfach zum perfekten (Weihnachts-)Geschenk für alle Gin- und Hamburgverliebten!

Elbgold Café Hamburg
© Maria Anna Schwarzberg

4
Herrlichen Kaffee im Elbgold genießen

Das Elbgold ist in Hamburg wohl ein bisschen so etwas wie der Superstar unter den Kaffeeröstern. Demzufolge ist der Laden zu fast jeder Tageszeit immer voll. Das mag zum einen an der hervorragenden Location in den Schanzenhöfen liegen oder eben auch an der guten Qualität, die einem dort geboten wird. Das Kaffeeangebot ist überschaubar, aber dadurch auch nicht so überfrachtet. Die Zubereitungsmethoden für den Filterkaffee sind umfangreich und reichen vom Handfilter bis hin zum Cold Brew. Die Baristas beschränken sich glücklicherweise nicht nur auf Cappuccino oder Milchkaffee, wodurch man auch an dieser Stelle nach Herzenslust rum probieren kann. Draußen sitzt ihr ganz wunderbar und habt einen guten Blick auf Teile der Schanze, oder schnappt euch den Coffee to go und macht einen Spaziergang. 

© empokmaren via pixaby

5
Buddelschiffe für Groß und Klein bei Buddel Bini

Ob für kleine, mittelgroße oder große Hamburgfans – für jeden findet sich ein schönes Buddelschiff. Es kommt ja auch gar nicht auf die Größe an, sondern darauf, dass das Schiff durch den Flaschenhals in die Flasche gekommen ist, ha! Von 10 Millilitern bis zu 5 Litern, von 4,50 bis 259,00 Euro ist bei Buddel Bini übrigens alles möglich. Ihr könnt euer Geschenk einfach online bestellen oder persönlich im Laden vorbeischauen. Mehr Hamburg geht nich!

© Ahoi Marie

6
Hamburg pur im Ahoi Marie

Mit T-Shirts haben sie 2006 angefangen, sind irgendwann auf Geschirr umgestiegen und nach Wilhelmsburg gezogen, weil der Brennofen in der Markusstraße zu klein wurde, kamen dann nach Bahrenfeld und haben zu guter Letzt das Bootshaus in der Neustadt eröffnet: Der Ahoi Marie Shop und maritimes Restaurant – mehr Hamburg geht nicht!

© Ornella Binni

7
Feinkost im Mutterland

Das Mutterland ist vor allem für seinen großen Delikatessenshop bekannt. Hier kauft ihr Gewürze, Essig, Öle, Senf, Kaffee, Schokolade... Also einfach alles, was das kulinarische Leben etwas verschönert und sich auch super als Geschenk macht. Die beiden Filialen Stammhaus (in der Kirchenallee) und Eppendorf verfügen über ein angeschlossenes Café. Hier bekommt ihr Salate, Pausenbrote und natürlich ein fabelhaftes Frühstück. Die Pancakes sind besonders groß und mit frischen Früchten garniert - genauso, wie es sein muss.

© Harry Stueber / Pixabay

8
Eine Prinz-Heinrich-Mütze kaufen beim echten Mützenmacher

Die schönen Prinz-Heinrich-Mützen gibt es ganz stilecht bei Walter Eisenberg, dem Mützenmacher aus Hamburg. Das Mützengeschäft an der Steinstraße gibt es übrigens schon seit 1892, damit ist der jetzige Inhaber Lars Küntzel ein richtiges Hamburger Urgestein. Echte Matrosen bewahren ihre Mütze übrigens eine Nacht nass in einem Gummistiefel auf, damit sie richtig perfekt sitzt. Und was schon dem Altbundeskanzler Schmidt gestanden hat, macht sich bestimmt auch an Papa, Mama, Oma oder Opa gut.

© Blankeneser Foods

9
Blankenesener Foodspezialitäten und Gin kaufen

Die Geschichte Blankeneses ist eng mit der der Seefahrt verbunden. Und wer auf dem wilden Wasser unterwegs ist, braucht einen starken Drink am Abend. Die eigene Gin-Rezeptur wird hier abgerundet durch Koriander, Ingwer, Angelikawurzel, Ceylon Zimt, Wermutkraut, Zitronengras, Mädesüß, Lavendel, Kardamom, Orangenblüten und Orangenschale. Hier wird noch in Handarbeit und kleinen Chargen hergestellt. Hat jemand perfektes Geschenk gesagt? Ja, wir! Kriegt ihr z.B. im Alsterhaus und anderen Feinkostläden oder über die Website!

© Herr Max

10
Torten und Kekse futtern im alten Milchladen bei Herr Max

In einem alten Milchgeschäft von 1905 verkaufen Herr Max und sein Team die leckersten Kuchen, Torten und natürlich Kekse der Schanze. Direkt am Schulterblatt liegt das schöne Café, die Kreationen sind außergewöhnlich und extrem gut. Unser Favorit: Der kanadische Cheesecake mit knackigem Boden und cremigen Frischkäse. Herr Max fertigt übrigens auch superbesondere Torten für Geburtstage und Hochzeiten an. Und wer eine kleine Aufmerksamkeit sucht, kauft die wunderhübsch verzierten Kekse – die gibt es übrigens auch in praktischen Geschenkpaketen.

© Charlotte Schreiber

11
Einzigartige Dinge in der B-Lage shoppen

Seit 2015 findet ihr in der B-Lage Produkte von kleinen tollen Start-ups. Freche Printshirts, außergewöhnlicher Schmuck oder Naturkosmetik  – für Freund*innen des guten Geschmacks ist einiges geboten. Die Inhaberin Vanessa wollte mit ihrem Pop-up-Store einen Raum für kreative Menschen und ihren Ideen schaffen und das ist ihr hier auf alle Fälle gelungen. Mit leeren Taschen werdet ihr hier sicherlich nicht rausgehen. Schon gar nicht, wenn ihr euch in der Streetwear-Ecke austobt – hier gibt es nur Stücke von (nachhaltigen) Start-up Labels zu kaufen und keine Massenanfertigungen. Aussehen wie alle anderen? Im Outfit von der B-Lage Fehlanzeige.

Hier gehts zum Weihnachtscontent

11 schöne Weihnachtsmärkte rund um Hamburg
Wer freut sich schon auf den überfüllten Weihnachtsmarkt, wo die Schlangen länger sind, als nachts in der Schanze? Mit ein wenig Fahrtzeit umgeht ihr den Stress!
Weiterlesen
11 Tipps für einen gemütlichen Sonntag im Advent
Ihr braucht Inspo für einen feinen Sonntag im Dezmeber, habt aber keine Ideen? Dann schaut doch in unserem Guide vorbei und holt euch weihnachtliche Inspo.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite