1 Jahr, 1 Selfie, 3 Fragen #7 – Anika Väth

Anika macht was mit Kunst und Medien. Aber keinen Quatsch, sondern richtig tolle Sachen - sie macht die Pressearbeit großer kultureller Veranstaltungen in Hamburg, kennt mindestens eine Million toller Menschen und das Beste: Sie ist einer davon. Deshalb ist natürlich klar, dass wir von dieser tollen Dame wissen wollten, wie 2014 so war.

Anika hat eigentlich immer tausend Projekte, die sie gerade betreut. Und das zurecht: Denn die junge Dame ist einfach super in dem, was sie da macht. Und "das" bedeutet: Anika macht die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für so tolle Orte und Sachen wie einige der spannendsten Kampnagel-Veranstaltungen oder für die beiden Girls von der Kleiderei. Immer mit dabei: Dux, ihr Hund, der mindestens so unterhaltsam und klug wie die Dame selbst ist. Und was die beiden im letzten Jahr so zusammen erlebt haben, erzählt sie euch jetzt einfach mal selber: 

Anika-M-BS

WELCHEN MOMENT 2014 WÜRDEST DU AM LIEBSTEN EINPACKEN UND MITNEHMEN?
Ich würde gerne alle Momente konservieren, in denen Menschen die Größe hatten, authentisch zu sein. Eine enge Freundin hat in diesem Jahr den Mut aufgebracht, ihr altes Leben und gelernte Wertvorstellungen aufzugeben, um eigene Wege zu gehen. Seitdem sie ihre Entscheidungen gefühlsbetonter fällt, ist sie entspannter, glücklicher und kraftvoller als zuvor. Das freut mich sehr und bestärkt auch mich, weiterhin in erster Linie auf mein Bauchgefühl zu hören.

WELCHEN MOMENT 2014 WÜRDEST DU AM LIEBSTEN LÖSCHEN?
Es ist immer schade, wenn Menschen, die einander schätzen, im Streit auseinander gehen. Ich würde gerne alle Momente verbannen, in denen ich miterlebt habe, wie gute Teams sich aufgrund von Missverständnissen entzweit haben. Ob Liebesbeziehung, Freundschaft oder Job: “We do not see things as they are. We see things as we are.”— Anaïs Nin

WAS MUSS 2015 ENDLICH PASSIEREN?
Wenn ich jeden Kalendertag in zweifacher Ausführung erleben könnte – das wär’s doch! 48 Stunden, statt nur 24. In den ersten 24 Stunden wäre ich eine Frühaufsteherin. Ich hätte keine Eile, denn der ganze Tag läge noch vor mir. In der zweiten Version meiner 24 Stunden würde ich ausschlafen, könnte den neuen Tag dafür nicht so gemütlich beginnen. Jedoch hätte ich Abends ausreichend Power, um mit Freunden zu versacken – so lange, bis ich irgendwann, sagen wir um 4:00, müde und vielleicht auch etwas angeschwipst in mein Bett plumpsen würde. Da im Anschluss der Frühaufsteher-Modus aktiviert wäre, hätte ich selbstverständlich eine Stunde später keinen Kater.

-

1 Jahr, 1 Selfie, 3 Fragen24 Menschen, Bands, Hamburger Originale – wir haben ihnen allen drei Fragen gestellt: Welchen Moment 2014 würdest du am liebsten einpacken und mitnehmen? Welchen Moment 2014 würdest du am liebsten löschen? Und was muss 2015 endlich passieren?Und weil all diese Menschen das Gesicht Hamburgs erst zu dem machen, was es ist, haben wir sie außerdem gebeten, uns mit ihren Antworten zusammen ein Selfie zu schicken. Das hier ist unser Adventskalender, unser Jahresrückblick und jeden Tag ein außerordentliches Vergnügen, all diese schönen Köpfe und Gesichter zu sehen. An jedem Tag im Jahr. Alle anderen Beiträge dazu findest du HIER.

Zurück zur Startseite