1 Jahr, 1 Selfie, 3 Fragen #14 – Julian Sengelmann

Julian ist Schauspieler, Moderator und Musiker. Momentan hat er seine eigene NDR-Sendung "FEIERtag! Sengelmann sucht...", wo er versucht den christlichen Feiertagen auf die Schliche zu kommen. Warum er dafür prädestiniert ist? Weil er gerade einen Doktor in Theologie macht. Umtriebiger Typ, dieser Herr Sengelmann...

Irgendwie hat er's ja mit "Feiern", der Julian. Seine Sendung im NDR heißt FEIERtag und sein aktuelles Album "Feier dich selbst". Außerdem war er schon in ganz schön vielen Filmen und Serien als Schauspieler unterwegs: Großstadtrevier, Türkisch für Anfänger, FC Venus... Kennt ihr diese Menschen, die irgendwie alles, was sie machen richtig gut machen und du dich fragst: Wie macht der das? Ja, das ist Julian.
Sag mal: Was ging ab 2014?

1 Jahr 3 Fragen julian

WELCHEN MOMENT 2014 WÜRDEST DU AM LIEBSTEN EINPACKEN UND MITNEHMEN?
Ich war gerade eine Woche in Spanien, um da zwei Musikvideos zu drehen, von denen eins am 14.12.14 und das andere im nächsten Jahr kommt. Das war eine wirklich wunderbare Zeit: drei meiner Lieblingsmenschen, also insgesamt vier unglaubliche Quatschköpfe, die den ganzen Tag ohne Stress durch die Sonne pilgern, total schöne Bilder machen, einen Witz nach dem anderen reissen und abends alle zusammen am Feuer sitzen, grillen und wie früher Pfadfinderlieder singen. Diese Woche würde ich gerne tuppern und bei Bedarf - also eigentlich immer - wieder rausholen.

WELCHEN MOMENT 2014 WÜRDEST DU AM LIEBSTEN LÖSCHEN?
Im Frühjahr war ich für die FEIERtags-Reihe in Israel an der Tempelmauer und habe ein Interview mit dem dortigen Rabbi geführt, das mir ziemlich bevorstand, weil es da so viel zu beachten gab. Also bin ich schon total unentspannt in dieses Gespräch getaumelt und habe von Minute eins an alles, aber wirklich alles falsch gemacht. Es ging damit los, dass ich in meiner Aufregung nach dem falschen Feiertag gefragt habe, das aber während des Fragens noch gemerkt habe und mich dann rauswinden wollte. Und um zu zeigen, wie unangenehm mir das Ganze war, fing ich auf einmal an, dem Rabbi die Schulter zu tätscheln und ihm immer näher zu kommen. Das wiederum fand der nun ein bisschen merkwürdig und sein Assistent ist fast ohnmächtig geworden, als er das Spektakel sah, das ich da bot. Und wie solche Momente dann eben sind, passieren sie in der eigenen Erinnerung natürlich in Zeitlupe.. Meine Redaktion lacht mich auf jeden Fall bis heute dafür aus.

WAS MUSS 2015 ENDLICH PASSIEREN? 
Ich bin gar kein Freund von guten Vorsätzen und Plänen, die man eilig und dabei trotzdem furchtbar ernst an Silvester schmiedet. Überhaupt finde ich den 31.12 einen merkwürdigen Tag, aber das nur nebenbei. Daher habe ich jedenfalls auch nichts, was ich mir vornehme. Außerdem haben wir ja alle immer so große moralische Verklemmtheiten, dass wir auf die Frage, was passieren muss, immer erstmal Weltfrieden sagen müssen (was ja auch toll wär..).
Ich freu mich auf alles, hoffe auf einiges, bete für vieles und werde mich selbst ermahnen, was passiert zu genießen und nicht immer alles so furchtbar verbissen zu nehmen. Und na klar: Weltfrieden.

 

1 Jahr, 1 Selfie, 3 Fragen, 24 Menschen, Bands, Hamburger Originale – wir haben ihnen allen drei Fragen gestellt: Welchen Moment 2014 würdest du am liebsten einpacken und mitnehmen? Welchen Moment 2014 würdest du am liebsten löschen? Und was muss 2015 endlich passieren?Und weil all diese Menschen das Gesicht Hamburgs erst zu dem machen, was es ist, haben wir sie außerdem gebeten, uns mit ihren Antworten zusammen ein Selfie zu schicken. Das hier ist unser Adventskalender, unser Jahresrückblick und jeden Tag ein außerordentliches Vergnügen, all diese schönen Köpfe und Gesichter zu sehen. An jedem Tag im Jahr. Alle anderen Beiträge dazu findest du HIER.

Zurück zur Startseite